Jump to content

Veritas BackupExec 10d - Kompletten Ordner aus der Zuwachssicherung wiederherstellen?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

Ich teste gerade die Zuwachssicherung und habe eine kleine Verständnisfrage.

Ich möchte aus einer Zuwachssicherung den kompletten Ordner mit aktuellem Stand wiederherstellen.

Leider kann ich nicht wie bei der Vollsicherung einfach die entsprechende Ressource mit den Ordner auswählen, weil in der Zuwachssicherung die letzte Ressource nur die geänderten Dateien beinhalten. Nicht geänderte ältere Dateien werde dort nicht aufgelistet. Diese befinden sich in älteren Ressourcen.

 

Die einzige Möglichkeit, die Ich sehe, ist über "Kataloge durchsuchen" den entsprechen Ordner anzugeben und alle Dateien (*.*) auszuwählen. (Siehe Screenshot zuwachs.jpg).

 

Ist diese Vorgehensweise richtig?

 

Gruß Tschingis

Geschrieben

ich denke mal, dass du den ordner vom letzten fullbackup zurücksichern musst und dann die jeweiligen änderungssicherungen darüberspielen.

 

ist zwar ein mörder aufwand, aber ich sehe keine andere möglichkeit.

 

bin jedoch für bessere vorschläge völlig offen. ;)

Geschrieben

:eek:

 

Das ist wirklich ein sehr grosser Aufwand. Ich hab mal meine Vorgehensweise getestet, und Veritas hat den letzten Stand zurückgesichert. Ich habe es aber auch nur mit wenigen Dateien getestet!

 

Eure Vorgehensweise ist fast unmöglich. In jeder Zuwachssicherung befinden sich Dateien mit einem anderen Änderungsdatum. Ich müsste ja im Prinzip wissen welche Datei, den letzten Stand hat und diese manuell auswählen. Mit zwei drei funktioniert das, aber mit 1000 und mehr ist das unmöglich!

 

Ich möchte eine Vollsicherung durchführen und dann 6 Monate lang eine Zuwachssicherung. Danach wird der Stand wegkopiert und das Spiel fängt von vorne an!

Geschrieben

stimmt, der aufwand ist enorm. vielleicht überdenkst du mal dein backup-konzept. warum nur alle 6 monate ein fullbackup?

 

ich mach 1 x wöchentlich ein full und 6 x eine "zuwachssicherung". wobei zuwachs nicht ganz richtig ist, da auch dateien gesichert werden die nur ein aktuelles änderungsdatum haben.

 

da hält sich der aufwand dann in grenzen.

 

lg

martin

Geschrieben

Das Backupkonzept überdenke Ich lieber noch mal. Bis jetzt habe ich nur Komplett oder differientielle Sicherungen durchgeführt.

 

Wie wäre denn diese Vorgehensweise?

 

Ziel ist Zugriff auf allen Stände innerhalb der letzten 6 Monate zu haben.

 

Meine Vorgehensweise wäre:

 

1 x Komplettsicherung - Mediumsatz1

 

Jeden Sonntag - Komlettsicherung mit Mediumsatz2 (Überschreibschutz 6 Tage)

 

Montag bis Samstag - Zuwachsicherung - Mediumsatz3 (Überschreiben nicht möglich, immer anhängen)

 

Jeden Sonntag wird eine Komplettsicherung erstellt und dabei der Mediumsatz2 überschrieben

Von Mo. bis Sa. wird eine Zuwachssicherung erstellt. Der hierfür zuständige Mediensatz 3 darf nicht überschrieben werden.

 

 

So habe immer max. 1 Woche alte Komplettsicherung, Kann aber mit Hilfe der Zuwachsicherung den Stand der letzten 6 Monate wiederherstellen.

 

Ist das richtig? Vielleicht noch bessere Vorschläge?

Geschrieben

hört sich gut an. wichtig dabei ist nur, dass du den mediensatz 3 nicht überschreibst - sonst hast du ein problem!

 

überlegenswert ist es auch noch, ob du dir nicht monats- und jahressicherungen aufhebst. komplettsicherungen natürlich!

 

lg

martin

Geschrieben

@Data1701: Stimmt. Von der Vollsicherung jeden Sonntag eine differentielle erstellen bringt Platzersparniss.

 

Ein letzte Frage hätte Ich noch. Mit den obigen Konzept habe ich 2 Vollsicherungen, was natürlich viel Platz verbraucht.

 

Was wäre, wenn Ich die erste Vollsicherung jeden Sonntag überschreibe?

Bis auf den ersten Stand der Vollsicherung kann Ich nach der ersten Woche trozdem auf alle geänderten Dateien zugreifen, da die Zuwachsicherung nicht überschrieben wird. Richtig?

 

 

Also:

 

Erste Komplettsicherung - Mediumsatz1 (Überschreibschutz 6 Tage)

 

Montag bis Samstag - Zuwachsicherung - Mediumsatz2 (Überschreiben nicht möglich, immer anhängen)

 

Jeden Sonntag - Komlettsicherung mit Mediumsatz1 - Erste Sicherung und jede weiter Komplettsicherung wird überschrieben.

 

 

Es wird eine komplette Sicherung erstellt.

Danach erfolgt die Zuwachssicherung.

Am Sonntag wird die erste Vollsicherung überschrieben

Geschrieben

Ich würde auch nur diff nehmen, so kann auch mal ein Band unlesbar sein und du hast noch kein richtiges Problem. Bei inkrementeller Sicherung MÜSSEN IMMER alle Bänder 100% funktionieren was wohl nicht immer der Fall sein wird. Sprich hierfür bräuchte man dann auch wieder eine Rückversicherung. Und bei einem Full-Diff Konzept brauchst du "nur" die letzte Vollsicherung und die letzte Diffsicherung.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...