HerbertCCC 10 Geschrieben 30. Juli 2007 Melden Geschrieben 30. Juli 2007 Hey, hätte mal ne bescheiden Frage, ist es möglich die DHCP Reservations von einem "Alten" auf einen "Neuen" DHCP Server zu Übernehmen ohne das ich alle einträge in den Neuen Händisch eintrage ? Lg Herbert:)
zahni 587 Geschrieben 30. Juli 2007 Melden Geschrieben 30. Juli 2007 Probiere es mal mit dem Kopieren der DHCP.MDB aus WINDOWS\system32\dhcp . Sichere vorher die alte MDB. -Zahni
Rudman 10 Geschrieben 30. Juli 2007 Melden Geschrieben 30. Juli 2007 Bei windows 2003 Server kann man das ganze "sichern" und "wiederstellen"
HerbertCCC 10 Geschrieben 30. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2007 Hey, danke für die Schnelle hilfe, aber ich kann die DB im laufenden betrieb nicht kopieren und den DHCP aber auch net abschalten. BS = WINSRV 2000 lg, Herbert
zahni 587 Geschrieben 30. Juli 2007 Melden Geschrieben 30. Juli 2007 DHCP kurz runterfahren (Dienst beenden), kopieren und Dienst neu starten. Wenn der DHCP mal kurz nicht geht, geht die Welt nicht unter. -Zahni
HerbertCCC 10 Geschrieben 31. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2007 hmmm :( so, habe das heute morgen gemacht, allerdings ohne erfolg. ich denke mal, dass es das einfachaste sein wird alle einträge händisch zu machen. lg, Herbert
Volvotrucker 10 Geschrieben 31. Juli 2007 Melden Geschrieben 31. Juli 2007 netsh dhcp server export C:\dhcp.txt all netsh dhcp server import c:\dhcpdatabase.txt all sollten helfen. How to move a DHCP database from a computer that is running Windows NT Server 4.0, Windows 2000, or Windows Server 2003 to a computer that is running Windows Server 2003
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden