Kampfhase 10 Geschrieben 25. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 25. Juli 2007 @Schotte Gute Antwort! Vor allem, wenn ich mich über andere beschwere/aufrege/amüsiere, die nicht richtig lesen.. Danke, ping werde ich versuchen. Leider habe ich das Teil nicht zur Verfügung, aber ich kümmere mich drum. Meine Frage ging in eine andere Richtung: Was hilft mir ein lokaler ping, wenn ich nicht nach aussen komme? Nur zu meinem Verständnis.
schotte 10 Geschrieben 25. Juli 2007 Melden Geschrieben 25. Juli 2007 :D Meine Frage ging in eine andere Richtung: Was hilft mir ein lokaler ping, wenn ich nicht nach aussen komme? Nur zu meinem Verständnis. wenn du keine Antwort bekommst, kannst du davon ausgehen das deine Netzwerkkarte defekt ist. Die Krte kann aber auch trotz Antwort defekt sein. Wenn man keinen anderen erreich, erst versuchen ob man selbst erreichbar ist. MfG Schotte
Kampfhase 10 Geschrieben 25. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 25. Juli 2007 Das stimmt wohl, aber es wäre schon ein sehr dummer Zufall, wenn Netzwerkkarte und WLAN-Karte gleichzeitig kaputt gehen und eine andere WLAN-Karte auch defekt ist, aber an einem anderen Rechner funktionieren.Deshalb habe ich gefragt.
Das Urmel 10 Geschrieben 25. Juli 2007 Melden Geschrieben 25. Juli 2007 @Kampfhoppel Ziehe in Betracht dass dein Chipsatz-Treiber nicht so funktioniert wie gewünscht? Davon ab: es ist dein Fehler an dem niemand mitarbeiten muss! Ciao
Kampfhase 10 Geschrieben 26. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2007 Der Tipp mit dem Chipsatz ist ist gut, aber es verhält sich leider tatsächlch so, wie es in meiner Signatur steht. Von einem Moment zum anderen hat es nicht mehr funktioniert, ohne dass jemand was gemacht hat. Wenn es ja noch nie geklappt hätte, könnte ich das ja verstehen, dann würde ich das Ding in die Tonne werfen und mir keine weiteren Gedanken machen. Aber alles war ja in bester Ordnung. @Urmeli: Ich wollte ja niemandem auf den Schlips treten (so er einen trägt), ich war halt der Ansicht, ich hätte mein Problem (oder genauer: das Problem meiner Bekannten) und das, was zur Lösung bereits versucht wurde, sehr genau geschildert. Die Antworten beinhalteten allerdings erst mal genau das, was ich schon als Versuche dokumentiert hatte. Im Grunde war ich doch etwas enttäuscht, dass Beiträge für mein gestriges Empfinden nur schnell überflogen werden und dann eine pauschale Antwort geschrieben wird. Das Gefühl hatte ich zeitgleich auch in einem anderen Beitrag (zu dem ich meine Hilfe angeboten hatte). Sorry :D
cellarkid 10 Geschrieben 26. Juli 2007 Melden Geschrieben 26. Juli 2007 hi Kampfhase, ist im DSL Router die MAC-Filterung aktiv ? Gruß
Kampfhase 10 Geschrieben 26. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2007 Die MAC-Filterung ist nicht aktiv, greift allerdings auch nicht bei Kabelverbindungen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden