elChaka 10 Posted July 25, 2007 Report Share Posted July 25, 2007 Vorweg: Ja die SUFU hab ich verwendet, jedoch nichts gefunden was geholfen hat :( Windows Update schlägt fehl „0x8007f001“ „Installationsfehler: Windows Konnte das folgende Update aufgrund von Fehler 0x8007f001 nicht installieren: <UPDATE>“ 0x8007f001: bedeutet in etwa, dass die zu installierende Sprachversion nicht mit der Sprache des OS übereinstimmt, und daher das Update nicht installiert werden kann. Auf folgenden Betriebssystemen habe ich dieses Phänomen bisher erlebt: Windows Server 2003 SP1 Windows Server 2003 SP2 Windows Server 2003 R2 – SP1 Windows Server 2003 R2 – SP2 Jeweils 32bit Standard Edition. Als Updatequelle habe ich jeweils die MS Update Seite als auch unseren WSUS probiert. Folgende Möglichkeiten des Windows Update Vorgangs habe ich überprüft: 1. Windows Update -Über Start bzw. Start --> Programme 2. Windows Update über IE7 - Tools --> Windows Update 3. Automatic Update Client 3.1 Informieren aber nicht runterladen oder Installieren 3.2 Updates runterladen aber nicht installieren 3.3 Automatisch 4. Microsoft Baseline Security Analyser 2.0.1 Der Download Button unter „Ergebnisdetails „ für die einzelnen Updates die laut dem MBSA noch installiert werden müssen, lädt ebenfalls die englische Version herunter… ALLE (!!!) Schlagen Fehl. Ich kann keine Updates von Microsoft beziehen. (Manuelles Runterladen der entsprechenden Version und installieren würde gehen, wird aber erstmal außen vorgelassen, da ich dem Problem auf die Schliche kommen möchte) Bisher herausgefunden: Das Problem liegt anscheinend darin, das Windows die englischen Versionen runterladen will. Ich habe hier laut den Registrywerten die lokalisierte Deutsche Version. Dazu habe ich folgenden Registry Key ausfindig gemacht: HKLM\SYSTEM\CurentControlSet\Control\NLS\Language - InstallLanguage = 0407 (Deutsch) - Default = 0407 (Deutsch) <== * *= Systemsteuerung „Regions- und Sprachoptionen“ „Erweitert“ > „Sprache für Programme, die Unicode nicht unterstützen“ In der Registry bin ich derzeit noch auf keine anderen Werte gestoßen die mir nützliche Informationen bringen könnten. (Hinweis: die obigen Registry Einstellungen sind auch unter CurrentControlSet1 wiederzufinden) Wie ich darauf komme das der Fehler an der falschen Sprachversion der Updates liegt: Abgesehen davon das ich die oben angegeben Fehlermeldung auch im WSUS finde, habe ich den Sprachkonflikt verifiziert indem ich für ein Patch einmal die Englische und einmal die Deutsche Version runtergeladen habe. Für die englische Version erhalte ich bei der Installation eine Meldung „Setup cannot update your Windows Server 2003 files because the Language installed on your system is different from the update Language" und das Update bricht ab! Wohingegen die Deutsche Version ohne Problem installiert werden kann. ****** Aufgefallen ist mir auch das in den "Diensten" der Automatische Update Dienst in >>Englisch<< ist! Also "Automatic Update Service" + englischer Beschreibung des Dienstes. ****** Der Windows Update Agent ist in der aktuellsten Version! "WindowsUpdateAgent30-x86.exe" (32 bit) http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=91237 Eine Überprüfung welche Version jetzt wirklich von Win runtergeladen wird habe ich unter „\WINNT\SoftwareDistribution\Download\[…]“ vorgenommen! => WindowsServer2003-xxxxxxxx-x86-express-ENU.exe Also mein Problem ist: ==> Wie kriege ich Windows dazu die Deutschen Updates runterzuladen? Hat oder Hatte vielleicht einer dasselbe Problem und kann mir bzw. uns seine bzw. eine Lösung präsentieren? Falls Ihr mehr Infos braucht, sagt an welche :) ggf. würde ich noch das "Windows Update.log" hier posten.. ist aber etwas länger... Bin für jeden Tipp Dankbar! Quote Link to post
elChaka 10 Posted July 26, 2007 Author Report Share Posted July 26, 2007 :( wenn ich mich in meinem obigen Post etwas unverständlich ausgedrückt haben sollte, bitte ich um Entschuldigung. Wenn Ihr mehr Informationen braucht oder eine "andere Darstellung" sagt bescheid! Hat echt keiner eine Idee? :*( Quote Link to post
elChaka 10 Posted July 27, 2007 Author Report Share Posted July 27, 2007 echt niemand? :( Quote Link to post
zahni 290 Posted July 27, 2007 Report Share Posted July 27, 2007 HAbe ich noch nie gehabt. Wie genau wurden die Server installiert ? Sind irgendwelche Sachen (z.B. nicht erlaubt Fremdsammlungen und MS-Updates) installiert worden ? Sind es originale Datenträger ? handelt es sich u.U. um MUI-Versionen ? -zahni Quote Link to post
elChaka 10 Posted July 27, 2007 Author Report Share Posted July 27, 2007 Hallo zahni, vielen Dank für deine Antwort. Selbstverständlich handelt es sich um legale Versionen als auch Datenträger von denen Installiert wurde. Ob es sich damals um MUI Versionen handelte kann ich leider nicht sagen. Vielleicht kannst du mir einen Hint geben wo ich das klar erkennen kann? :) An Software laufen auf dem Server nur Dienste die für Webauftritte notwendig sind und noch ein Mailserver. Patches die manuell installiert wurden, wurden von Links die beim Windows Update angezeigt werden runtergeladen und installiert. Also von der MS Seite geholt. Quote Link to post
WSUSPraxis 17 Posted July 27, 2007 Report Share Posted July 27, 2007 Welches Update genau ? Die KB Nummer bräuchte ich ! Quote Link to post
elChaka 10 Posted July 27, 2007 Author Report Share Posted July 27, 2007 Tag "Der Schwabe", schön das auch Du mir zu helfen bereit bist. :) Also wenn du meinst welche Updates nicht installiert werden konnten, hast du hier eine kleines liste: WindowsServer2003-KB925902-x86-DEU.exe WindowsServer2003-KB927891-v5-x86-DEU.exe WindowsServer2003-KB929123-x86-DEU.exe WindowsServer2003-KB933566-x86-DEU.exe WindowsServer2003-KB935839-x86-DEU.exe WindowsMedia6-KB925398-v2-x86-DEU.exe WindowsServer2003-KB924667-v2-x86-DEU.exe WindowsServer2003-KB926122-x86-DEU.exe WindowsServer2003-KB930178-x86-DEU.exe usw. ... Wenn ich die entsprechende ENU Version der oben genannten Patches versuche zu installieren, erhalte die oben genannte Fehlermeldung. Interessant finde ich den weg Richtung MUI, da der Kunde hier durchaus etwas gemacht haben könnte was er mir nicht verrät (z.b. etwas in dieser Richtung installiert) - in der "Software" unter "Systemsteuerung" konnte ich nichts in Richtung Installation von MUI ersehen.. evtl. ein anderes punkt an dem man ansetzen kann? Quote Link to post
WSUSPraxis 17 Posted July 27, 2007 Report Share Posted July 27, 2007 Ist es jetzt eine System mit MUI oder nicht ? Quote Link to post
Das Urmel 10 Posted July 27, 2007 Report Share Posted July 27, 2007 Laut dem Key HKLM\SYSTEM\CurentControlSet\Control\NLS\Language- InstallLanguage = 0407 (Deutsch) ist es kein MUI. Quote Link to post
elChaka 10 Posted July 27, 2007 Author Report Share Posted July 27, 2007 Ist es jetzt eine System mit MUI oder nicht ? Auf nachfrage von "zahni" habe ich bereits geschrieben, das ich nicht genau weiß wo ich das definitiv feststellen kann. Habe aber 2 Posts später geschrieben, das ich zumindest versucht habe raus zubekommen ob ich das z.b. unter "Software" in der "Systemsteuerung" herausbekomme... Wenn der Hinweis von "Das Urmel" auf meinen ersten Post zutrifft, und es >> keine anderen Indizien dafür gibt << ob ich eine MUI habe oder nicht, sieht es so aus als ob ich keine MUI drauf habe. (Thx @ Das Urmel) In welchem Zusammenhang steht die Frage nach dem MUI zu deiner Frage mit den KB's? @ "Der Schwabe" Quote Link to post
WSUSPraxis 17 Posted July 28, 2007 Report Share Posted July 28, 2007 Weil ich genau nachvollziehen will wie der STand jetzt ist ! Poste mal die letzten ca. 30 Zeilen deiner WindowsUpdate.log ! Aber als Anhang bitte, sonst wird es zu unübersichtlich. Quote Link to post
elChaka 10 Posted July 30, 2007 Author Report Share Posted July 30, 2007 Hi, sry das ich mich erst jetzt wieder melde, leider habe ich bisher keine möglichkeit gehabt zu antworten. Anbei die besagten Auszüge aus den Windows Update.logs als Anhang. Habe jedoch nicht nur die letzten 30 Zeilen genommen sondern den kompletten Vorgang wenn ich ein Update anstoße. Habe auszüge von zwei Servern beigefügt, die derzeit das Problem haben. Falls ich mit noch etwas dienen kann oder jemand noch andere Ideen hat, stehe ich gern zu Verfügung :) PS: Danke @ "Der Schwabe" server1_update_fail.txt server2_update_fail.txt Quote Link to post
elChaka 10 Posted July 31, 2007 Author Report Share Posted July 31, 2007 Hi, ich hoffe die anhänge sind brauchbar!? Ansonsten bin ich gern bereit mit weiteren Infos zu kommen... Quote Link to post
elChaka 10 Posted August 1, 2007 Author Report Share Posted August 1, 2007 Hallo "Der Schwabe", "zahni", "das urmel", vielleicht neue Denkansätze die Ihr mir mitteilen könnt? Bin schon gespannt! Quote Link to post
WSUSPraxis 17 Posted August 1, 2007 Report Share Posted August 1, 2007 Nochmal ne ganz ****e Frage ! Hängt ein Proxy Server davor ? Quote Link to post
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.