zip 10 Geschrieben 24. Juli 2007 Melden Geschrieben 24. Juli 2007 Hallo Zusammen, ist es in WindowsXP zwingend erforderlich Ordner im Netzwerk freizugeben damit andere leute im Lan darauf zugreifen können? Von Win2000 war ich es eigentlich gewohnt mich einfach über den Browser : \\remotepcipadresse\c$ direkt auf die Maschine zu verbinden dort dann lokal das passwort einzugen. Verbinden als : remotepcipadresse\administratorkonto meinpasswort : ******* dieses anmeldemaske erscheint auch, nur schluckt er meine eingabe nicht. Datei und Druckerfreigabe ist installiert, XP Firewall ist deaktiviert, woran kann das denn liegen? ps.: Der Rechner wurde heute frisch aufgesetzt.
zahni 587 Geschrieben 24. Juli 2007 Melden Geschrieben 24. Juli 2007 - "Einfache Dateifrage" deaktivieren, - in der Lokalen Sicherheitsrichtlinie die Mitgliedschaft in "Auf diesen Computer vom Netzwerk aus zugreifen" prüfen. -Zahni
IThome 10 Geschrieben 24. Juli 2007 Melden Geschrieben 24. Juli 2007 Schalte mal die einfache Dateifreigabe aus. Wenn das nicht reicht, öffne SECPOL.MSC und konfiguriere Computerkonfiguration - Lokale Richtlinien - Sicherheitsoptionen - "Netzwerkzugriff: Modell für gemeinsame Nutzung und Sicherheitsmodell für lokale Konten" auf Klassisch
zip 10 Geschrieben 24. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2007 Klasse, funktioniert! Danke Zip
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden