Jump to content

SQL-Server-Dienst-Manager


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich hab jetzt meinen Server mal neuinstalliert, um auch das nochmals zu machen...bin gerade immer noch am Testen...läuft via Virtuellen PC.

 

Jetzt hab ich unten rechts in der Leiste den SQL-Server-Dienst-Manger als Symbol, der mir sagt er sei nicht verbunden?!

 

Für was brauch ich den eigentlich? sri für die evtl. bescheuerte Frage....aber wie unten in der Signatur steht, bin Anfänger :suspect:

 

Kann ich da z. B. den terminalserver drüber laufen lassen? oder was managt der SQL Server Dienst Manager ???

 

Vielen Dank für die Antworten schon mal im Voraus!

 

 

Gruß Michael

Geschrieben

Hallo Michael

 

wenn Du Dir den Dienstmanager genau anschaust, merkst Du, dass er gemäss seinem Namen die Stati der mit SQL zusammenhängenden Diensten anzeigt, bzw. kannst Du darüber diese steuern. Das betrifft den SQLServer selber, den SQLAgent usw

Geschrieben

Hallo!

 

aja, vielen Dank....also in meinen Fall kurz nach der Installation des SBS2003 ist eigentlich noch kein Dienst aktiviert...meine Auswahlliste ist nämlich leer das ist dann korrekt oder ?

 

 

Gruß Michael

Geschrieben
Da drin müssten die Services definitv eingetragen sein. Ich habe den Eindruck, Deine Installation ist nicht ganz sauber gelaufen. Schon rebooted?

 

Hi Deubi!

 

So rebootet hab ich...aber immer noch nicht verbunden....

Was gibst du als Server an ? Servername ? (also "PC"-Name oder Domän-Name) ???

 

Sobald ich meinen Domänen-Namen angebe, versucht er zu verbinden, und meldet dann, dass er den Netzwerkpfad nicht finden kann :shock:

 

???

 

Schönen Abend noch!

Gruß Michael

Geschrieben

Hallo Calibra,

meine erste Frage:

Ist das ein SBS Standard oder Premium? Beim Premium ist ein vollständiger SQL-Server dabei.

Wenn es sich um den Standard (ist wahrscheinlicher) handelt, dann sind das Dienste wie SBS-Monitoring oder der WSUS, welche mit dem SQL-Server arbeiten und sich diesbezüglich eine MSDE-Instanz einrichten.

Überprüfe mal deine Ereignisprotokolle, welche Dienste nicht gestartet sind.

Geschrieben
Hi Deubi!

 

So rebootet hab ich...aber immer noch nicht verbunden....

Was gibst du als Server an ? Servername ? (also "PC"-Name oder Domän-Name) ???

 

Sobald ich meinen Domänen-Namen angebe, versucht er zu verbinden, und meldet dann, dass er den Netzwerkpfad nicht finden kann :shock:

 

???

 

Schönen Abend noch!

Gruß Michael

 

Du sprichst schon vom Dienstmanager auf dem Rechner, auf dem SQL selber drauf ist, ja?

 

Der Dienstmanager läuft üblicherweise auf dem Host, auf dem SQL drauf ist. Alles andere macht keinen Sinn (ok, ist eine Frage der persönlichen Arbeitsphilosophie...). Eintragen musst Du da nichts bei lokalen Installation, die Installation "füllt" das automatisch ab. Wenn bei Dir da nix drin ist, gehe ich davon aus, dass SQL falsch installiert ist oder komplett fehlt.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...