dvbuddy 12 Posted July 10, 2007 Report Share Posted July 10, 2007 Hallo, ich habe ein Problem mit Netzwerkdruckern unter Vista (Bussines). Ich hänge mit dem Vistalaptop in einer kleinen w3k Domäne. In der habe ich nun einen Canon PIXMA 5200r mal (testweise) auf dem Server und mal auf einem XP Rechner freigegeben. Alle Rechner sind auf dem neusten Updatestand, der XP Rechner hat auch die KB922120 für die Netzwerktopologieerkennung installiert. Nun, wenn ich versuche den Netzwerkdrucker zu installieren, erhalte ich folgende Meldung: Druckerverbindung kann nicht hergestellt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie den Namen richtig eingegeben haben und dass der Drucker mit dem Netzwerk verbunden ist. Er ist natürlich verbunden. Mann kann ihn sowohl über den Explorer als auch über das AD erreichen. Wird auch immer sofort angezeigt. Mal mit UAC oder ohne getestet. Berechtigungen sind gepflegt. Ich weis nicht was ich noch machen kann. Quote Link to post
dvbuddy 12 Posted July 12, 2007 Author Report Share Posted July 12, 2007 ?????????, ....hat nicht jemand den Ansatz einer Idee ??? Quote Link to post
Das Urmel 10 Posted July 12, 2007 Report Share Posted July 12, 2007 Doch, nee Idee gibt es: Du arbeitest in einer Workgroup, keine Domain? Auch in einer WG klappt das, Tuningtools ausgeklammert Die Vorgeschichte, was ist passiert? Quote Link to post
dvbuddy 12 Posted July 13, 2007 Author Report Share Posted July 13, 2007 Hallo Das Urmel, nein, das ist schon eine ganz normale .local Domäne, mit nem w3k sp 2 Server. Die Vorgeschichte ist recht simpel: Ich hab meinen Laptop auf Vista Bussiness hochgezogen. Danach hab ich halt alles mögliche versucht aber kein Erfolg... Nun sitz ich da: Kurze Hose Holzgewehr... :-( Quote Link to post
elchipo 11 Posted July 17, 2007 Report Share Posted July 17, 2007 ...klappte bei mir so garnicht. Bei mir hat er zwar den Drucker gefunden, aber man kann den internen vista treiber nicht benutzen, weil vista die eigene Treiberdatenbank nicht preisgibt und einen externen treiber verlangt. DOch jetzt der interessante Part: Ich habe mit zuletzt eine günstigen Printserver von Longshine besorgt und den Drucker direkt per IP-Port angeschlossen und jetz gehts... Nur so als Idee. Quote Link to post
Das Urmel 10 Posted July 17, 2007 Report Share Posted July 17, 2007 Eigentlich ganz einfach, auch Canon klappt (gibt nun auch Treiber) Vista Drucker installieren Quote Link to post
elchipo 11 Posted July 17, 2007 Report Share Posted July 17, 2007 ...wars ein Brother und weil ich zudem noch vista 64 Bit einsetze war das zu dem Zeitpunkt hoffnungslos. Quote Link to post
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.