Mr.John_Doe 10 Geschrieben 29. Juni 2007 Melden Geschrieben 29. Juni 2007 Hallo, wir haben hier folgendes Problem: Wir haben einen Schulungsraum, welcher nun für die Öffentlichkeit freigegeben werden soll. Auf den PC's sind Schulungsprogramme installiert, welche nur während der Vorlesungen genutzt werden sollen. Außerdem kriege ich Bauchschmerzen, wenn jederzeit die User auf dem relativ wichtigen Schulungssystem rumhacken. Wir haben uns daher überlegt ein DualBoot einzurichten. Wobei hier das Schulungs-BS so absichern wollen, dass es entweder nur zu bestimmten Zeiten funktioniert oder vom Trainer aktiviert werden kann. Leider haben wir kein AD, daher geht das ganze via Gruppenrichtlinie nicht. Da die Programme teilweise Daten speichern müssen fällt auch der Einsatz vom MSCT flach. Kennt einer von euch eine gute Lösung, wenn möglich Freeware.
teletubbieland 215 Geschrieben 29. Juni 2007 Melden Geschrieben 29. Juni 2007 Hallo, wir haben hier folgendes Problem: Wir haben einen Schulungsraum, welcher nun für die Öffentlichkeit freigegeben werden soll. Auf den PC's sind Schulungsprogramme installiert, welche nur während der Vorlesungen genutzt werden sollen. Außerdem kriege ich Bauchschmerzen, wenn jederzeit die User auf dem relativ wichtigen Schulungssystem rumhacken. Wir haben uns daher überlegt ein DualBoot einzurichten. Wobei hier das Schulungs-BS so absichern wollen, dass es entweder nur zu bestimmten Zeiten funktioniert oder vom Trainer aktiviert werden kann. Leider haben wir kein AD, daher geht das ganze via Gruppenrichtlinie nicht. Da die Programme teilweise Daten speichern müssen fällt auch der Einsatz vom MSCT flach. Kennt einer von euch eine gute Lösung, wenn möglich Freeware. Moin, moin ich betreue eine Schule, in der auch VHS-Kurse abgehalten werden und alle möglichen Leute an die PCs können (der Albtraum eines Admins ;-) ) Dort wurde das Problem mit Wächterkarten gelöst. Ist ne feine Sache: Die Leute können alles verpfuschen und nach dem nächsten Neustart ist alles wie vorher. Hilft Dir das ?
Dr.Melzer 191 Geschrieben 29. Juni 2007 Melden Geschrieben 29. Juni 2007 Nimm Rebornkarten. Mit denen werden alle Änderungen nach dem Neustart verworfen. Zudem kannst du Partitionen angeben auf denen die Daten erhalten bleiben. Hier kannst du sie kaufen: - Reborncard und HDDKing und hier gibt es das Forum dazu: https://www.mcseboard.de/reborncard-49/
Mr.John_Doe 10 Geschrieben 29. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2007 Danke für die Antwort. Das Selbe macht das MSCT Softwareseitig. D.H. beim booten wird das LW C: wieder zurückgesetzt. Da wir da Programme laufen haben, welche zwangsläufig auf C:\Windows und C:\Programme schreiben müssen und die Dateien beim nächsten Programmstart wieder benötigt werden...
Dr.Melzer 191 Geschrieben 29. Juni 2007 Melden Geschrieben 29. Juni 2007 Kannst du den Programmen nicht einen anderen Speicherpfad für die Dateien angeben?
Mr.John_Doe 10 Geschrieben 29. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2007 Leider nicht. Außerdem hätten wir mit dem zweiten BS auch gleich verhindert, dass ein User Programme starten kann, die nur für Schulungszwecke gedacht sind.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden