Hacko 10 Geschrieben 7. August 2003 Melden Geschrieben 7. August 2003 Hi Leute, mein Adaptec Storage Manager Problem hat sich zum Glück mit Hilfe einer älteren Version gelöst. Hab aber noch ne Frage: Weiß jmd. zufällig, ob der U320 SCSI controller von Adaptec Hot-Swap fähig ist, wenn er als Host-RAID-Adapter konfiguriert ist ?? hab darauf nämlich ein Raid 1 eingerichtet, nur wenn ich jetzt eine Platte entnehme, und ne neue, leere reinschieb tut sich gar nicht und im Storage Manager meldet er nur, dass das RAID "degraded" ist. Aber kein Anzeichen dafür, dass er mal anfangen würde neu zu spiegeln
##mur 10 Geschrieben 7. August 2003 Melden Geschrieben 7. August 2003 Hallo, hier das Technische Datenblatt. cue Maik
Hacko 10 Geschrieben 8. August 2003 Autor Melden Geschrieben 8. August 2003 ist leider nicht ganz der richtige. Das Datenblatt vom RX 300 steht hier
Jim di Griz 13 Geschrieben 8. August 2003 Melden Geschrieben 8. August 2003 sind ja nicht sehr hilfreich die Datenblaetter. Hab einen ICP-Vortex SCSI-Controller, dessen "Superfunktionen" wie HOT-SPARE werden erst nach Kauf und Installation eines Zusatzchips aktiviert. Also RAID 1-5 geht, aber Hot Spare ohne Chip nicht. nur wenn ich jetzt eine Platte entnehme, und ne neue, leere reinschieb tut sich gar nicht und im Storage Manager meldet er nur, dass das RAID "degraded" ist Ist das nicht normal? Hot Swap heisst nur, du kannst Platten im Betrieb physikalisch wechseln, automatischer neuaufbau eines Raid ist das aber noch nicht. den neuaufbau musst du selber anstossen.
solinske 10 Geschrieben 8. August 2003 Melden Geschrieben 8. August 2003 welchen GDT hast Du denn ??? wenn Du einen Hotswapfähigen Con. hast, dann macht er das auch. Allerdinsg darfst Du den servr nicht runterfahren, wenn der Con eine defekte HDD im Raid erkannt hat, dann versetzt der Con dieses Raid in den Patchlevel, und dann musst Du in den Advanched Settings das Raid manuell rebulifen, ansonsten Hdd raus neue rein Y drücken und warten ...
Hacko 10 Geschrieben 9. August 2003 Autor Melden Geschrieben 9. August 2003 das Problem liegt daran, dass er nicht mal manuell ne neue Spiegelung macht. Wenn ich ne neue Platte reinmach, dann hab ich nicht mal die Option, manuell ne ReBuild anzustoßen
zuschauer 10 Geschrieben 9. August 2003 Melden Geschrieben 9. August 2003 Hi Hacko ! Original geschrieben von Hacko das Problem liegt daran, dass er nicht mal manuell ne neue Spiegelung macht. Wenn ich ne neue Platte reinmach, dann hab ich nicht mal die Option, manuell ne ReBuild anzustoßen Heißt das jetzt, es gab den Menü-Punkt ReBuilt/Reconstruct nicht, oder war der nur grau hinterlegt ? Ich hatte vor längerer Zeit mal das Problem, daß Reconstruct grau hinterlegt war. Die Ersatzplatte war bereits formatiert, diese Formatierung mußte man erst aufheben/löschen, danach ging ein Reconstruct. Vielleicht hilft das weiter.
Hacko 10 Geschrieben 11. August 2003 Autor Melden Geschrieben 11. August 2003 das dachte ich auch zuerst, habs aber schon mit ner ganz neuen und mit einer formatierten ausprobiert. So wies ausschaut, muss der Controller so ne Art Flags auf die Platten im RAID setzen, und Platten ohne diese Markierungen will er nicht akzeptieren
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden