bulliboy 10 Geschrieben 25. Juni 2007 Melden Geschrieben 25. Juni 2007 Hallo, hab ein kleines Problemchen mit der Gruppenrichtlinien von 2003 SBS. Ich kann die Firewall von windows XP nicht deaktivieren. Was kann ich tun?
Necron 71 Geschrieben 25. Juni 2007 Melden Geschrieben 25. Juni 2007 Hi, das wird unter Computer Konfiguration->Administrative Vorlagen->Netzwerk->Netzwerkverbindungen eingestellt. "Firewall im eigenen Domainnetzwerk nicht zulassen" oder so ähnlich heißt die GPO.
bulliboy 10 Geschrieben 25. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 25. Juni 2007 Mmmhhhh.... ich habe gerade nachgeschaut von Domain steht da nix. Kannst du das bitte etwas genauer erklären?
Necron 71 Geschrieben 25. Juni 2007 Melden Geschrieben 25. Juni 2007 Computerkonfiguration->Administrative Vorlagen->Netzwerk->Netzwerkverbindungen "Verwendung des Internetverbindungsfirewalls im eigenen DNS-Domänennetzwerk nicht zulassen"
GuentherH 61 Geschrieben 25. Juni 2007 Melden Geschrieben 25. Juni 2007 Hi. Poste doch einmal welche Service Pack Version dein SBS hat. LG Günther
bulliboy 10 Geschrieben 26. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2007 Ok werde ich ausprobieren. Ich berichte morgen darüber! SB Server 2003 mit SP1
Necron 71 Geschrieben 26. Juni 2007 Melden Geschrieben 26. Juni 2007 SB Server 2003 mit SP1 Dann sollte die Richtlinie auf jedenfall über diesen Pfad zu erreichen sein.
ducke 11 Geschrieben 26. Juni 2007 Melden Geschrieben 26. Juni 2007 hat die sbs internetfirewall gpo nicht den wmi filter sp2 drin?
IThome 10 Geschrieben 26. Juni 2007 Melden Geschrieben 26. Juni 2007 Der SBS hat zwei Firewallrichtlinien, die aktiv sind. Eine, die die Internetverbindungsfirewall konfiguriert und eine, die die Windowsfirewall konfiguriert, im Domänen- wie im Standardprofil. Die Internetverbindungsfirewallrichtlinie hat einen WMI-Filter Pre SP2 und die Windowsfirewallrichtlinie einen WMI-Filter Post SP2. Selbst wenn keine WMI-Filter vorhanden wären, würde bei einer SP2 Maschine nur die Windowsfirewallrichtlinie wirken, wenn gleichzeitig Internetverbindungsfirewall und Windowsfirewall konfiguriert sind (steht auch so in der Beschreibung der Richtlinie) ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden