Jump to content

Lokalen Drucker per Skript löschen - Leerzeichen werden nicht erkannt


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wir wollen die durch Microsoft Office 2003 installierten "Microsoft Office Document Image Writer" löschen. Diese stellen sich oft als Standarddrucker ein und behindern somit die Arbeit unserer User. Außerdem braucht die kein Mensch.

 

So, jetzt hatten wir uns zuerst ein VB-Skript gebastelt, dass die Registry-Einstellungen löscht, beim nächsten hochfahren ist der Drucker verschwunden. Da hier aber mit RunAs gearbeitet werden muss, ist ein VB-Skript schlecht.

 

Nun habe ich folgenden Befehl gefunden, der in eine Batch eingebunden werden kann, außerdem nur einzeilig:

@echo off

rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /dl /n Microsoft Office Document Image Writer

 

Jetzt aber das Problem:

Die Leerzeichen beim Druckernamen werden nicht erkannt. Probiere ich es als Beispiel mit dem Drucker "PDFCreator", dann gehts.

 

Was für Zeichen soll ich nun für die Leerzeichen angeben?

 

Gruß

Mull

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...