Meilo 10 Geschrieben 14. Juni 2007 Melden Geschrieben 14. Juni 2007 Hallo, existiert eine Möglichkeit CD´s über einen Thin Client zu brennen? Beispiel: Habe einen Windows 2k3 TS und ein Benutzer muss in bestimmten Abständen Daten auf eine CD brennen. Dieser Benutzer hat einen Thin-Client. Wenn dort jetzt ein USB DVD-Brenner angeschlossen ist, könnte ich dann über den TS eine CD brennen?
GerhardG 10 Geschrieben 14. Juni 2007 Melden Geschrieben 14. Juni 2007 wäre ein netzwerk cd/dvd brenner eine option? ich wüsste nicht wie es über tsc funktionieren soll. webCDwriter - Homepage
Meilo 10 Geschrieben 14. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2007 Hallo, soon WebCDWriter kannte ich noch nicht :-) Aber das ist denke ich keine Option dazu... Ich hatte mir das so gedacht: CD/DVD-Brenner an Thin Client über USB. Am Thin Client muss ja dann ein Laufwerk auftauchen. (Thin Client = WinCE) Dann Brennprogramm auf Terminal Server installieren. Wenn man sich dann am TS anmeldet, muss doch dann der CD-Brenner mit emuliert werden. D.h. ich kann darauf zugreifen und ggf. brennen. Ich denke ich werde es einfach mal ausprobieren. Ich kann dich ja auf dem laufenen halten.
Wolke2k4 11 Geschrieben 14. Juni 2007 Melden Geschrieben 14. Juni 2007 Wenn man sich dann am TS anmeldet, muss doch dann der CD-Brenner mit emuliert werden. Ich denke ich werde es einfach mal ausprobieren. Ich kann dich ja auf dem laufenen halten. Das wird nicht funktionieren, hat bereits ein Kunde getestet, ebenfalls in der Annahme, dass es gehen müsste. Ich packe es mit in die Kategorie: Soundkarte in Terminalserver einbauen, damit Sound an den Clients ausgegeben werden kann. Klappt jedenfalls nicht, aus folgenden Gründen: 1. Der Brenndatenstrom müsste über das Netzwerk bzw. über das RDP Protokoll gehen. Dafür gibt es aber keine Unterstützung im Protokoll. Allerhöchsten mit Third Partytools. Gehört habe ich davon aber bisher noch nie etwas... (was natürlich nicht heissen soll, dass es das nicht gibt) 2. Vorausgesetzt man könnte einen Brenner über einen virtuellen Kanal ansteuern würde dies bedeuten, dass auf dem Clientgerät eine Software/Komponenten laufen müsste, die diesen Virtuellen Kanal abgreift/bedient. Auf einem Thinclient so ziemlich ausgeschlossen, da hier nichts installiert werden kann. 3. Über WAN Verbindungen ein absolut unsicheres Einsatzgebiet.
XP-Fan 234 Geschrieben 14. Juni 2007 Melden Geschrieben 14. Juni 2007 Hallo , ist der ThinClient im lokalen Netzwerk oder per VPN angeschlossen ? Wo soll der Brenner hin ? Muß es der ThinClient sein ?
Meilo 10 Geschrieben 15. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2007 Hallo, ja der Thin-Client ist im lokalen Netzwerk. Nicht über VPN angeschlossen. Der Brenner soll an den Thin Client über USB angeschlossen werden. Ja es muss der Thin Client sein, dort existieren nur Thin Clients. Wenn es nicht geht muss halt ein normaler Rechner dahin. Aber eigentlich will ich das vermeiden einen anzubieten...
möbi 10 Geschrieben 15. Juni 2007 Melden Geschrieben 15. Juni 2007 Mhm.... USB-Geräte kriegt man doch leider nicht in die Terminalsession. Oder hat sich da mittlerweile was geändert? Jedenfalls hatten wir uns bei USB-Messgeräten die Zähne ausgebissen und sind dann wieder auf seriell umgestiegen.
Wolke2k4 11 Geschrieben 15. Juni 2007 Melden Geschrieben 15. Juni 2007 USB Geräte sind kein Problem aber hilft in diesem Fall auch nicht. Wie gesagt die Ansteuerung des Brenners ist technisch nicht mit RDP oder ICA möglich...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden