fmessner 10 Geschrieben 12. Juni 2007 Melden Geschrieben 12. Juni 2007 Hallo! habe das Problem beim Sichern mit dem Backup Exec 11d unter SBS 2003 Ich bekomme folgende Fehlermeldung: Sichern- \\SBS2003\Microsoft Information Store\Erste Speichergruppe V-79-57344-33928 - Zugriff verweigert. Zugriff verweigert auf Datenbank: . Wer kann mir weiterhelfen? Zur Info: Der Exchange wird rein als "Backup System" verwendet, die Emails werden üer POP auf den Client downgeloaded und der Client synchronisiert sich mit dem Exchange Vielen Dank für Eure Hilfe Charly
dmetzger 10 Geschrieben 12. Juni 2007 Melden Geschrieben 12. Juni 2007 Zur Info: Der Exchange wird rein als "Backup System" verwendet, die Emails werden üer POP auf den Client downgeloaded und der Client synchronisiert sich mit dem Exchange Warum denn das? Wenn es schon POP sein soll, dann könnteder SBS mit dem POP Connector die E-Mail beim Provider holen und in die Postfächer zustellen.
fmessner 10 Geschrieben 12. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2007 Hallo ! Zur Info: Wir haben einige Externe Personen die mit Notebook per Pop auswärts die Emails abrufen und dann im büro synchronisieren. Dies soll jedoch nicht hier das zu diskutierende Thema sein, mehr macht mir die Datensicherung sorgen... LG charly
dmetzger 10 Geschrieben 12. Juni 2007 Melden Geschrieben 12. Juni 2007 Wir haben einige Externe Personen die mit Notebook per Pop auswärts die Emails abrufen und dann im büro synchronisieren. Ich will ja nicht störrisch sein, aber gibt es für das nicht Outlook über HTTPS (respektive RPC über HTTPS)? Sichern- \\SBS2003\Microsoft Information Store\Erste Speichergruppe V-79-57344-33928 - Zugriff verweigert.Zugriff verweigert auf Datenbank: . Ist das alles, was im Fehlerbericht steht? Backup Exec 11d schreibt in der Regel weitere Infos in die Auftragsprotokolle.
GuentherH 61 Geschrieben 12. Juni 2007 Melden Geschrieben 12. Juni 2007 Hi. Wie sicherst du denn ? Den gesamten Informationsspeicher oder willst du auch die einzelnen Postfächer sichern ? LG Günther
fmessner 10 Geschrieben 13. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2007 ich möchte eigentlich alles sichern! Zur Auswahl beim Plan in Backup Exec steht MS Information Store und dann Erste Speichergruppe zum Auswählen! LG charly
IThome 10 Geschrieben 13. Juni 2007 Melden Geschrieben 13. Juni 2007 Welches ist das Systemkonto für Backupexec ? Mit welchem Konto werden die Veritas-Dienste gestartet ? Ist es ein anderes als der Administrator ? Ist diesem Konto Objektverwaltung im Exchange zugewiesen worden ? In welchen Gruppen ist dieses Konto ?
fmessner 10 Geschrieben 13. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2007 Es ist alles unter dem Administrator Konto! Bzgl. > Ist diesem Konto Objektverwaltung im Exchange zugewiesen worden ? In welchen Gruppen ist dieses Konto ? Wo kann ich dies machen? Lg charly
IThome 10 Geschrieben 13. Juni 2007 Melden Geschrieben 13. Juni 2007 In Backupexec unter Netzwerk - Anmeldekonten (so heisst das glaube ich) In der Computerverwaltung - Dienste kannst Du die Anmeldekonten der Dienste sehen Im Exchange Systemmanager kannst Du mit rechts auf die Organisation klicken und Dir die Objektverwaltung ansehen ...
fmessner 10 Geschrieben 13. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2007 Also im Backup Exec ist der Kontoname "System-Anmeldekonto" Benutzername: administrator Es ist überall auch bei Exchange der Administrator als Konto eingestellt! LG charly
IThome 10 Geschrieben 13. Juni 2007 Melden Geschrieben 13. Juni 2007 Schau mal hier ... Knowledge Base - Symantec Corp.
ziggyonline 10 Geschrieben 13. Juni 2007 Melden Geschrieben 13. Juni 2007 IT-Home war schneller - hatte das Dokument auch grad gefunden ;) Kannst du dich noch daran erinnern, was Veritas bei der Installation abgefragt hat, unter welchem Namenskontext die Software ausgeführt bzw. die Dienste gestartet werden sollen ? Ansonsten im Dienstemanager die Eigenschaften der einzelnen Symantec/Veritas-.Dienste kontrollieren und gegebenfalls anpassen. Im Zweifelsfall: nochmal neu installieren .....ich gehe davon aus, daß du die Software erst kürzlich installiert hast - dir ist ja bis dato noch keine Sicherung deines Exchange-Servers gelungen....
fmessner 10 Geschrieben 13. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2007 Hallo! ich habe jetzt nochmals unter dienste alles nachkontrolliert! hier ist alles auf asdministrator gesetzt was das backup Exec betrifft! Lt der meldung auf der symantec page dürfte es irgendwo noch mit den rechten was habe...habt ihr noch eine idee wo ich nachschauen könnte? (Solution: Verify that the user name has at least "Read" access to the resource being backed up/restored.) > Kannst du dich noch daran erinnern, was Veritas bei der Installation abgefragt hat, unter welchem Namenskontext die Software ausgeführt bzw. die Dienste gestartet werden sollen ? Kann mich nicht erinnern, .... Ich hoffe Ihr habt noch eine Lösung.... LG charly
IThome 10 Geschrieben 13. Juni 2007 Melden Geschrieben 13. Juni 2007 Starte die Backupexec-Dienste mal neu, lassen sie sich neu starten ?
ziggyonline 10 Geschrieben 13. Juni 2007 Melden Geschrieben 13. Juni 2007 Versuch mal den Kontext umzustellen auf: "lokales Systemkonto" und dann den Dienst neu starten bzw. den Backupvorgang....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden