h4ns 10 Geschrieben 11. Juni 2007 Melden Geschrieben 11. Juni 2007 Guten Morgen, ich möchte alle Arbeitsplätze bei uns über eine Gruppenrichtlinie nach x Sekunden inaktivität automatisch sperren. Bis hierhin funktioniert auch noch alles super. Wir verwenden XP-Workstations und Windows 2000 Terminalserver. Das Problem ist, dass sich die Benutzer jetzt immer doppelt anmelden müssen. Kann man diese automatische sperre für Server abschalten ? mfg h4ns
Necron 71 Geschrieben 11. Juni 2007 Melden Geschrieben 11. Juni 2007 Kann man diese automatische sperre für Server abschalten ? Hi, wie wäre es die entsprechenden Nutzer oder PC's in eine seperate OU zu legen und dann die Einstellungen wirken zu lassen?
Mausschubser443 11 Geschrieben 11. Juni 2007 Melden Geschrieben 11. Juni 2007 HI, versuch doch mal die Lokale Richtlinie vom Terminal Server zu ändern, der braucht sich ja nicht sperren wenn die workstation das schon tut.. Muss mal gucken, aber nicht das die GP vom User die Locale überschreibt, damit muß du rum experimentieren. Sonst gibt es noch die "Loopback" geschichte, aber damit habe ich mcih noch nicht beschäftigt. Damit könnte man dann einem bestimmten PC einstellungen der GP an einem bestimmen PC/Server ignorieren.
IThome 10 Geschrieben 11. Juni 2007 Melden Geschrieben 11. Juni 2007 Ich nehme an, Du hast die Richtlinie auf der hoher Ebene angewendet (Domäne zum Beispiel) ? Wenn ja, dann mache es so wie Necron vorgeschlagen hat ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden