martins 11 Geschrieben 8. Juni 2007 Melden Geschrieben 8. Juni 2007 Hallo, Wenn ich unter Access 2003 ein VBA-Script ausführe, wird die Speicherauslastung des Prozesses "MSACCESS.EXE" immer größer. Es beginnt mit ca. 20 MB und nach einer halben Stunde ist die Speicherauslastung bei immerhin schon 1,2 GB. Das Phänomen tritt bei Windows XP Prof., Windows Vista Business und Windows Server 2003 auf. Auf einem Windows Server 2003 SBS bleibt die Speicherauslastung hingegen bei 30 - 50 MB. Alle Systeme haben alle aktuellen Sicherheitspatches u. Servicepacks installiert. Auch mit Access 2007 gibt es keine Besserung. Hat jemand eine Idee? Die Systeme sind übrigens folgendermaßen ausgestattet: Core2Duo (E6600) u. jeweils 4 GB RAM, RAID 1 Bitte helft!
Johannes80 10 Geschrieben 11. Juni 2007 Melden Geschrieben 11. Juni 2007 nur so am Rande, du hast auf deinem SBS Server hoffentlich eh keinen Exchange Server laufen und das komplette Office Packet dort installiert? lg. Joe:confused:
chrini1 10 Geschrieben 11. Juni 2007 Melden Geschrieben 11. Juni 2007 Vielleicht ein fehlerhafter Loop im VBA - klingt fast so. Christian
qiv 10 Geschrieben 11. Juni 2007 Melden Geschrieben 11. Juni 2007 ja, es könnte wirklich ein fehlerhaftew VBA-Script sein - mit einem Loop. greetz
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden