MBWK 10 Posted August 5, 2003 Report Posted August 5, 2003 Hallo zusammen, ich versuche jetzt krampfhaft eine PC-Verbindung zwecks Wartung bei einem Kunden zu schalten. Ich kriegs nicht hin. Die interne IP des Rechners kenn ich. Die externe kenn ich auch, zumindest die, die bei einer Email übertragen wird.. Was muß ich tun? Der Kunde hat hinter seinem Rechner noch einen DSL Router.. Gruß Matt Quote
Rimeda 10 Posted August 5, 2003 Report Posted August 5, 2003 Hi.. sind am Router die Ports für PC-Anywhere freigeschaltet ? (welche das für PC-Anywhere sid steht foffentlich in der zugehörigen Doku / FAQ, die kenn ich nämlich auch nicht). Die meisten DSL-Router haben firewall-Funktionen integriert und geben nicht einfach sämtliche TCP/IP-Ports weiter, wenn sie nicht extra freigegeben werden. Gruß, Rimeda. Quote
MBWK 10 Posted August 5, 2003 Author Report Posted August 5, 2003 ok, da guck ich mal nach. ich werd mir mal die Konfiguration des Routers ansehen. Quote
solinske 10 Posted August 5, 2003 Report Posted August 5, 2003 Pc Anywhere benutzt : TCP : 5631 UDP : 5632 Du musst beide freischalten sonst geht es nicht ... Quote
Apriliaracer 10 Posted August 25, 2003 Report Posted August 25, 2003 was muss ich machen wenn ich hinter dem router 2 pcs warten will, ich hab den zyxel prestige 650-me ich hab schon probiert die ip vom router dann ":"dann die interne ip aber das geht net... hat da jemand ne ahnung was ich da machen muss? Quote
edv-olaf 10 Posted August 25, 2003 Report Posted August 25, 2003 Hi, nutzt der Router NAT? Wenn ja, dann ist dies SNAT und wenn du von Aussen nach Innen willst, brauchst du auch noch DNAT. (Soweit ich dein Problem richtig verstanden habe). Grüße Olaf Quote
Apriliaracer 10 Posted August 25, 2003 Report Posted August 25, 2003 also ich komm jetzt schon auf den pc eifach mit dem progamm proxy master aber das problem ist das ich nur auf die eine ip im internen netzwerk an der anderen stelle komme aber eigentlich möchte ich mehrere PC's übers net warten... falls es dich weiterbringt kann ich dir mal zugriff auf den router mailen dann kanst du mal raufgehn und schauen wies dort aussieht... MfG M.Wicki Quote
Rimeda 10 Posted September 9, 2003 Report Posted September 9, 2003 Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe betreibst Du NAT auf deinem Router ? Dann hast Du also die Ports für die Fernwartungssoftware auf eine bestimmte IP im internen Netz weiterleiten lassen ?! Dann kannst Du für die anderen Rechner nur mit anderen Ports arbeiten... Ob PC-Anywhere das unterstützt kann ich Dir allerdings nicht sagen.... Denkbar wäre allerdings, dass Du auf dem Rechner, auf den Du Zugriff hast einen Terminalclient bzw. andere Remotesoftware startest und darüber die restlichen Rechner steuerst (ist zwar von hinten durch die Brust, sollte aber funktionieren.) Gruß, Rimeda. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.