Jump to content

AVM B1 Controller für neuen IBM-Server x3650


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ein Kunde benötigt einen neuen Server. Dieser wird ein SBS 2003 Prem. R2 und soll auch als Faxserver dienen. Dazu möchte ich gerne eine AVM B1 verwenden. Diese gibts als PCI. Nun hat aber der Server nur folgende Schnittstellen: 4 PCI-Express oder 2 PCI-X und 2 PCI-Express.

Kann ich die Karte in den PCI-Express stecken? Eigentlich sollte das doch nicht funktionieren.

 

Gruß

Mull

Geschrieben

Der Knackpunkt ist, dass die AVM m.W. 5V benötigt. Wenn Dein IBM Server PCI-X mit 5V anbietet spricht nichts gegen die AVM. Wie ITHOME schon sagte ... bei HP Servern passt die nicht, da die 3,3V fordern. Die Eicon sollte funktionieren

Geschrieben
OK. Muss dann mal bei IBM anrufen und nachfragen.

 

Anhand deiner Beschreibung gehe ich davon aus das du von einem x3650 redest - nein, da geht das nicht. Diesselbe 5V Problematik wie bei HP - du wirst um eine neue Karte nicht herumkommen.

Geschrieben

Genau, der Server wird ein x3650.

 

D. h. ich brauche eine Karte von Eicon. Super. :-( Ich bin bisher immer super mit den Controllern von AVM gefahren und es gab nie Probleme. Deswegen möchte ich nur ungern auf was unbekanntes umsteigen.

 

Warum reagiert da AVM nicht auf diese Problematik?

 

Mull

Geschrieben
Warum reagiert da AVM nicht auf diese Problematik?

AVM hat die C4, die problemlos in diesen Servern funktioniert. Allerdings ist die wesentlich teurer als die Eicon, hat aber 4 S-Bus Anschlüsse.

Geschrieben

@Mullfreak

 

Von der Qualität ,so finde ich, sind die Eicon Karten besser als die AVM B1 Karten ! Und da AVM bis jetzt keine "neuen" B 1 Karten plant ! Musst du eh eine andere Lösung finden ! Ich weiß nicht wo du einkaufst ? Aber die Eicon Karten sind meist etwas günstiger !

Geschrieben

Da muss ich echt was verpasst haben. Ich vertraue Euch jetzt und werde eine Eicon kaufen.

 

Vielleicht interessehalber hier noch der AVM Support Request:

 

Frage:

Hallo,

für ein Unternehmen benötige ich einen IBM-Server x3650. Als

Betriebssystem setze ich Windows Small Business Server 2003 R2 ein und

als Faxlösung "GFI Faxmaker". Nun benötigt der "GFI Faxmaker"

einen AVM aktiven ISDN-Controller B1. Dieser ist aber nur als PCI

verfügbar. Der Server hat aber folgende Schnittstellen: 4 PCI-Express

oder 2 PCI-X und 2 PCI-Express. Kann ich in eine der Schnittstellen

eine PCI AVM ISDN B1 Karte verbauen?

 

Falls ich kein "GFI Faxmaker" benutze, wird der Windows eigene

Faxserver verwendet. Dieser muss aber ein Rufnummernrouting für Faxe

durchführen mit max. 2 Rufnummern für verschiedene Empfänger. Ist

diese Funktion in Ihrem Treiber enthalten?

 

Antwort:

Zu 1. der AVM ISDN Controller B1 PCI ist eine 32 Bit Karte und benötigt

eine Spannungsversorgung von 5 Volt. Dies ist nur an dem reinen 32 Bit Slot

gegeben. Daher kommt dieser Controller nicht in Frage in der genannten

Konstellation, da Ihr Server nur 6 Erweiterungssteckplätze (3 PCI Express,

3 PCI-X) anbietet.

 

Die AVM ISDN Controller C2 und C4 sind ebenfalls 32 Bit Karten, können

jeodch auch 64 Bit Slots mit einer Spannungsversorgung von 3,3 Volt

betrieben werden. Diese Karten können in abwärtskompatiblem PCI Slots mit

64 Bit bei 33 MHz einsetzen. Alle mir bekannten PCI Steckplatz erfüllen

diese Bedingung. Der PCI Bus an dem der Controller hängt, den auch ein

anderer Controllern nutzen könnte, würde dann abgebremmst auf 32 Bit mit 33

MHz.

 

Die C2/C4 Controller sind leider derzeit ersatzlos abgekündigt. Dafür

werden jedoch weiterhin Treiber entwickelt und Support angeboten. Womöglich

finden Sie bei einem der Fachhändler noch eine C2 oder C4 zum Kauf.

 

Zu 2. Diese Funktion sollte von Microsoft Fax realisiert werden und sollte

dies Zutreffen, können Sie Ihre Zielsetzung realisieren.

 

Gruß

Mull

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...