Jump to content

Laufwerksbuchstaben nur vergeben wenn tatsächlich vorhanden (Cardreader)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi zusammen,

 

ich hab hier einen Cardreader im Rechner und der belegt mir 5 Laufwerksbuchstaben. Da ich den hin und wieder brauche, möchte ich ihn nicht entfernen. Nun aber würde ich gerne haben, dass die Laufwerksbuchstaben für das Ding "on demand", also nur wenn ich eine Karte einstecke, vergeben werden. Geht das?

 

Da ich noch eineig Laufwerksmappings habe, wird es langsam eng.

Geschrieben

Moin eXOs,

 

erzeuge auf Deinem Datenlaufwerk fünf Verzeichnisse (z. B. \Cardreader\CF-Card), gehe in die Datenträgerverwaltung\Laufwerksbuchsabe und -pfad ändern und ordne dem CF-Card Laufwerk den entsprechenden Pfad zu (evtl. erst hinzufügen und dann Laufwerksbuchstaben löschen) - macht am Ende fünf freie Laufwerksbuchstaben ...

 

Gruß vom Löwen aus der Löwenstadt

DocBrown

Geschrieben
Moin eXOs,

 

erzeuge auf Deinem Datenlaufwerk fünf Verzeichnisse (z. B. \Cardreader\CF-Card), gehe in die Datenträgerverwaltung\Laufwerksbuchsabe und -pfad ändern und ordne dem CF-Card Laufwerk den entsprechenden Pfad zu (evtl. erst hinzufügen und dann Laufwerksbuchstaben löschen) - macht am Ende fünf freie Laufwerksbuchstaben ...

 

Gruß vom Löwen aus der Löwenstadt

DocBrown

 

Hi DocBrown,

 

danke für die prima Idee!

Geschrieben

Hallo eXOs,

 

es macht einen schon mächtig stolz "prima Ideen" zu haben - bin aber nur schon früher mit der Zahl 26 auf die Schnauze gefallen ...

... wenn nicht explizit ein Laufwerksbuchstabe benötigt wird, funktioniert das auch mit 5-fach CD-Wechslern etc..

 

Gruß vom Löwen aus der Löwenstadt

DocBrown

Geschrieben

Aber dadurch ist die Idee ja entstanden - also kannste schon stozl sein, mir ist es nicht selber eingefallen...

 

Jetzt aber noch ein Problem, wie verhindere ich, dass die nach einem neustart wieder einen Laufwerksbuchstaben bekopmmen, ist nämlich gerade passiert.

 

Als info:

ich arbeite an dem System nicht als Admin sondern als Hauptbenutzer, der darf ja nicht in der Verwaltung an den Datenträgern rumspielen, also ändere ich dass per "Runas", wird auch übernommen,m nur eben nach neustart hat jeder Cardreader wieder einen laufwerksbuchstaben - zusätzlich.

Geschrieben

Moin eXOs,

 

habe das ganze auf einer w2k Workstation ohne Probleme laufen, eingerichtet wurde es im Admin-Account. Im Moment kann ich Dir leider nicht erklären, warum sich XP da anders verhält. Wenn ich den Laufwerksbuchstaben vom DVD-Laufwerk auf G:\ (unser Standard) lege, ist es bei den paar XP-Workstation auch nach dem reboot auf G:\ ?!?

Merkwürdig, merkwürdig ...

 

Gruß vom Löwen aus der Löwenstadt

DocBrown

Geschrieben

:suspect: jetzt ist komisch, heute morgen rechner hochgefahren und der Cardreader hat keine zusätzlichen Laufwerrksbuchstaben bekommen - naja, wenn es so bleibt dann passt es ja

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...