bajuware55 10 Geschrieben 5. August 2003 Melden Geschrieben 5. August 2003 An alle die sich auskennen. Versuche verzweifelt seit Tagen ein Heimnetzwerk aufzubauen. PC hat W200 - Notebook hat XP Home. Funktioniert einfach nicht. Folgendes habe ich gemacht. a. Arbeitsgruppe für beide identisch b. Unterschiedliche IP's. (192.168.0.x und y) c. Heimnetzwerk für XP über neue Netzverbindung installiert d. Unterschiedliche Rechnernamen e. Kein DNS Server installiert f. Auf W2000 eine "eingehende Verbindung" Netzwerkverbindung installiert. Ist aber immer inaktiv. Finde nichts wie ich sie aktivieren kann. e. Beide Rechner hängen an einem (funktionierenden) Hub. Kann von beiden Rechnern aus aufs Internet zugreifen. Denke mal, dass dann die Netzkarte ok ist. Ping auf ínterne Karte (127.0.0.1) funktioniert. Ping auf den anderen Pc bzw. notebook funktioniert nicht. Unter "Suche Computer" findet sich jeder selber, aber nicht den anderen. Beide Rechner mit RJ45 LAN X-over verbunden. Klappt auch nicht. Wer kann mir da weiterhelfen
c0smic 12 Geschrieben 5. August 2003 Melden Geschrieben 5. August 2003 Verstehe ich das richtig? Auch bei einer Verbindung ueber Crossover Kabel funktioniert kein Ping? Evtl. mal die XP-Firewall abschalten wenn nicht schon geschehen, bzw TCP/IP Protokolle erneut installieren. Wenn selbst bei ner Direktverbindung kein Ping geht, stimmt was mit den Protokollen nicht. Oder eben mit der Firewall. Gruss c0sMiC
Necron 71 Geschrieben 6. August 2003 Melden Geschrieben 6. August 2003 Original geschrieben von bajuware55 f. Auf W2000 eine "eingehende Verbindung" Netzwerkverbindung installiert. Ist aber immer inaktiv. Finde nichts wie ich sie aktivieren kann. Wofür brauchst du diese Verbindung?
Hacko 10 Geschrieben 6. August 2003 Melden Geschrieben 6. August 2003 eben, wieso baust du net einfach ne "ganz normale" Netzwerkverbindung auf ? d.h. beide Rechner TCP/IP Protokoll installieren, Datei/Druckfreigabe aktivieren, den Client für microsoft Netzwerke nicht vergessen dann beiden nen eindeutigen Namen geben, verschieden IP-Adressen und dann müsste das sich zumindest mal gegenseitig anpingen lassen
bajuware55 10 Geschrieben 6. August 2003 Autor Melden Geschrieben 6. August 2003 :) Hallo liebe Leute, ich kanns kaum glauben, aber jetzt gehts. Es lag an der Norton Firewall. Kaum ist sie auf beiden Rechner deaktiviert schon läufts. Wie immer was triviales, aber manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Jetzt werde ich mir mal die Firewalls zur Brust nehmen und da mal einsteigen. Bis zum nächsten Mal... Hat Spass gemacht Baju
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden