goin2 10 Geschrieben 26. Mai 2007 Melden Geschrieben 26. Mai 2007 Hallo Leute Ich habe einen Arbeitsrechner (w2k prof) und ein Backup Rechner (xp home) in meinem Netz. Auf meinem A-PC habe ich ein Netzwerklaufwerk zum B-PC. Da der B-PC nicht immer an ist wenn ich meinen A-PC hochfahre kommt immer die Meldung, das nicht alle Laufwerke verbunden sind. Wie kann man diese Meldung umgehen? Gruß goin2
LukasB 10 Geschrieben 26. Mai 2007 Melden Geschrieben 26. Mai 2007 Benutze einen Link auf dem Desktop mit dem UNC-Pfad, anstelle eines Netzlaufwerkes.
XP-Fan 234 Geschrieben 26. Mai 2007 Melden Geschrieben 26. Mai 2007 Moin moin, du könnest eine Ping Abfrage machen bevor das Laufwerk verbunden wird. Antwort von PC B = Laufwerk verbinden Keine Antwort von PC B = Nichts machen
goin2 10 Geschrieben 26. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Mai 2007 so, ich habe jetzt mal gebastelt, und das ist da bei rausgekommen. @echo off cd \WINDOWS\system32 :abfrage ping /n 1 192.168.1.120 if errorlevel 1 goto offline net use z: \\192.168.1.120\backup goto ende :offline goto abfrage :ende bei : offline hätte ich gerne eine pause von x minuten, bis es bei :abfrage weiter geht. habe aber kein plan wie das geht. bin über jeden tipp dankbar
carlito 10 Geschrieben 26. Mai 2007 Melden Geschrieben 26. Mai 2007 bei : offline hätte ich gerne eine pause von x minuten, bis es bei :abfrage weiter geht. sleep.exe aus dem Resource Kit bzw. 'ping -n <Anzahl> localhost'. Ein Ping entspricht ca. einer Sekunde.
Kafuhn 10 Geschrieben 26. Mai 2007 Melden Geschrieben 26. Mai 2007 Hallo Goin2, wie wärs damit Bjoern's Freeware oder hier Download-Seite, Wolf Scheuermann. MfG Frank
XP-Fan 234 Geschrieben 26. Mai 2007 Melden Geschrieben 26. Mai 2007 @goin2 Warum machst du dir nicht einfach eine connect.cmd und legst diese auf den Desktop. Bei Bedarf kannst du per Doppelklick die Verbindung herstellen. Oder ist dir das zu einfach ? Mit persistent:no wird die Verbindung nur für die Dauer einer Anmeldung hergestellt, nach einem Reboot ist die Verbindung wieder weg, sodaß es keine Probleme im Explorer gibt mit den verwaisten Laufwerken. connect.cmd könnte z.B so aussehen: @echo off net use z: \\192.168.1.120\backup /persistent:no exit
goin2 10 Geschrieben 29. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 29. Mai 2007 danke für den tipp, :thumb1: ich habe es jetzt so gemacht. @echo off ping /n 1 192.168.1.120 if errorlevel 1 goto exit net use m: \\192.168.1.120\backup /persistent:no :exit exit nun wollte ich das noch ein bisschen schöner machen, mit eine meldung @echo off ping /n 1 192.168.1.120 if errorlevel 1 goto offline net use m: \\192.168.1.120\backup /persistent:no goto exit :offline msg * 192.168.1.120 ist offline :exit exit aber das msg scheint nur bei xp zu gehen, oder?
XP-Fan 234 Geschrieben 29. Mai 2007 Melden Geschrieben 29. Mai 2007 Moin moin, du könntest den Nachrichtendienst aktivieren als Dienst und net send IP Message nutzen. ;)
goin2 10 Geschrieben 29. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 29. Mai 2007 habe gerade gemerkt, das es mit dem errorlevel nicht funzt @echo off ping /n 1 192.168.1.128 if errorlevel 1 goto offline :on net send 192.168.1.120 ist on goto exit :offline net send 192.168.1.120 ist offline :exit pause ausgabe ist in jedem fall "ist on" geht das bei w2k mit einem anderen befehl?
thumb 10 Geschrieben 31. Mai 2007 Melden Geschrieben 31. Mai 2007 Tach auch, Du musst mit dem Errorlevel wie folgt umgehen, dann geht´s, Gruß THUMB @echo off ping /n 1 %1 if not errorlevel 1 goto on echo OFFLINE goto exit :on echo ONLINE goto exit :exit pause
goin2 10 Geschrieben 31. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2007 habe ich versucht geht leider gar nicht. wenn ich die batch datei starte @echo off ping /n 1 192.168.1.128 %1 if not errorlevel 1 goto on echo OFFLINE goto exit on echo ONLINE goto exit :exit pause geht das cmd fenster gleich wieder zu wenn ich "ping /n 1 192.168.1.128 %1" im cmd fenster eingebe steht da ungültiger parameter.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden