Rudman 10 Geschrieben 24. Mai 2007 Melden Geschrieben 24. Mai 2007 Guten Tach Ich habe in einer Virtuellen Umgebung einen W2k3 R2 Server als WSUS konfiguriert. Die Gpo ist wunderbar eingestellt, updates an Testrechnern funktionieren auch. Außer das manchmal die Rechner nach 5 min neustarten, obwohl ich dies via GPO ausgestellt habe. Die User sollen lediglich die Meldung zum neustarten bekommen. So ist es zumnidest eingestellt. Als nächstes wollte ich die Selfupdatefunktion etwas testen. Nach geraumer Zeit habe ich es auch geschafft mir mal eine Seite anzeigen lassen zu können, nachdem ich die Windows Authentifizierung beim Selfupdate eingestellt habe. Aber den Sinn des Selfupdate habe ich nicht verstanden, ich sehe ein haufen CAB Datein und das wars. Ich dachte man kann sich dort auch die eigen gewünschten Updates ziehen? Was sollte man denn für den IIS noch einrichten (<- von dem Ding habe so gut wie keine Ahnung) Ach ja und aller paar Stunden bekomme ich die Meldung das der Dienst "ContentSyncAgent" inaktiv sei. Diesen Dienst gibts bei mir nicht. Das Problem löst sich meist durch neustarten des UpateServices. Kein Eventeintrag und auch kein Eintrag in der Windowsupdate.log? mfg
Rudman 10 Geschrieben 30. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2007 Guten Tach Ich habe in einer Virtuellen Umgebung einen W2k3 R2 Server als WSUS konfiguriert. Die Gpo ist wunderbar eingestellt, updates an Testrechnern funktionieren auch. Außer das manchmal die Rechner nach 5 min neustarten, obwohl ich dies via GPO ausgestellt habe. Die User sollen lediglich die Meldung zum neustarten bekommen. So ist es zumnidest eingestellt. Hat sich erledigt. Als nächstes wollte ich die Selfupdatefunktion etwas testen. Nach geraumer Zeit habe ich es auch geschafft mir mal eine Seite anzeigen lassen zu können, nachdem ich die Windows Authentifizierung beim Selfupdate eingestellt habe. Aber den Sinn des Selfupdate habe ich nicht verstanden, ich sehe ein haufen CAB Datein und das wars. Das habe ich mittlerweile verstanden. Ach ja und aller paar Stunden bekomme ich die Meldung das der Dienst "ContentSyncAgent" inaktiv sei. Diesen Dienst gibts bei mir nicht. Das Problem löst sich meist durch neustarten des UpateServices. Kein Eventeintrag und auch kein Eintrag in der Windowsupdate.log? Das Problem besteht immer noch. W2k3 neu aufgesetzt, WSUS neu aufgesetzt. Die Meldung das der ContentSyncAgent inaktiv sei meldet sich immer noch nach ein paar Stunden in der Aufgabenleiste?
Squire 290 Geschrieben 30. Mai 2007 Melden Geschrieben 30. Mai 2007 Hast Du einen Synchronisationszeitplan für Deinen WSUS erstellt oder hast Du Sync gegen Microsoft auf Manuell stehen?
WSUSPraxis 48 Geschrieben 30. Mai 2007 Melden Geschrieben 30. Mai 2007 Hast du ein Proxy Server davor ?
Rudman 10 Geschrieben 31. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2007 Es ist kein Proxy davor. Ich habe automatische Synchronisation ausgewählt. Er soll aller 24h mal nach schauen. Ich mach testhalber wieder auf manuell.
Rudman 10 Geschrieben 31. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2007 nun nach knappen 4 Stunden ist er wieder ausgestiegen, selber Fehler auch bei manueller Synchronisation.
WSUSPraxis 48 Geschrieben 31. Mai 2007 Melden Geschrieben 31. Mai 2007 Ich bräuchte noch ein Paar Info´s mehr: --- Auf welchen Port hast du Wsus installiert ? --- Hast du an den Einstellungen vom IIS was verändert ? --- Unter welchem Konto läuft der Selfupdate Dienst ? Versuche es mal zum testen damit: IIS > MEIN_WSUS (local Computer) > Web Sites > WSUS Administration > Eigenschaften von Selfupdate > Tab Directory Security > Authentication and access control > Edit > Hacken bei 'Integrated Windows authentication' raus
Rudman 10 Geschrieben 31. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2007 Ist auf Port 80 installiert. Einstellungen im IIS hatte ich keine geändert. Häkchen ist bei Windowsauthentifizierung raus. Wenn´s drin ist kann ich aber im IE die http://wsusserver/selfupdate aufrufen, sonst kommt Zugriff verweigert. Selfupdatedienst? Ich hoffe du meinst den "update service" der läuft normal als Netzwerkdienst, habe auch den Domänenadmin genommen. Funktioniert aber auch nicht. Die Clients erhalten auch alle schön Updates und schicken täglich nen Report...es gibt ausnahmen denen wird schnell auf die Sprünge geholfen. Mich stört halt nur die eine Meldung. ps. WSUS auf DC ist nicht empfehlenswert, oder ?
demeter 10 Geschrieben 31. Mai 2007 Melden Geschrieben 31. Mai 2007 Hat sich erledigt. Das habe ich mittlerweile verstanden. Das Problem besteht immer noch. W2k3 neu aufgesetzt, WSUS neu aufgesetzt. Die Meldung das der ContentSyncAgent inaktiv sei meldet sich immer noch nach ein paar Stunden in der Aufgabenleiste? hallo! wie oben beschrieben hat es sich erledigt. hast du dafür was geändert? gruß demeter
WSUSPraxis 48 Geschrieben 31. Mai 2007 Melden Geschrieben 31. Mai 2007 Der Dienst Update Services startet jetzt bei dir mit dem Konto Administrator ? Und kannst du mal schauen ob du im IIS Log den Fehler 404 hast ?
Rudman 10 Geschrieben 1. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2007 Der Dienst Update Services startet jetzt bei dir mit dem Konto Administrator ? Ja hatte er mal 2 Tage gemacht, brachte aber keine Besserung. Er startet nun wieder als Netzwerkdienst. Und kannst du mal schauen ob du im IIS Log den Fehler 404 hast ? Wo find ich die? In der Ereignisanzeige sind keine Einträge die was mit dem WSUS oder IIS zu tun haben, außer das er sich erfolgreich Synchronisiert und ich den Update Service neugestartet habe.
WSUSPraxis 48 Geschrieben 1. Juni 2007 Melden Geschrieben 1. Juni 2007 %systemroot%\system32\Logfiles\w3svc1 (Standardwebsite) (muss im IIS Aktiviert werden)
Rudman 10 Geschrieben 1. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2007 hhm. dort steht nur POST HEAD und GET. Von Fehlermeldungen noch keine Spur.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden