bofc 10 Geschrieben 13. Mai 2007 Melden Geschrieben 13. Mai 2007 Hallo Board, habe hier mal iweder ein Problem an dem ich "fast" verzweifel. Folgendes. Ich habe 2 Nokia E61 die Emails per "Mail for Exchange" abrufen sollen. Exchange schon vorbereitet und im Eventlog steht auch das massync erfolgreich werkelt. Jedoch kommt beim versuch ein Sync durchzuführen die Meldung am Nokia "Exchangeserver antwortet nicht. Versuchen Sie es später erneut" Zugriff mit PC auf https://mail.xxx.xx/exhcnage funktioniert Ich habe auch schon zu testzwecken das Exchangeverzeichniss umgestellt (kopie davon und regeintrag ExchangeVDir ...) Ich komm nicht weiter Hat das ganze jemand schon erfolgreich umgesetzt?!? bzw. Weis jemand rat?!? Zum Server Win 2003 Standard SP1 Exchange 2003 Standard SP2 SSL auf dem normalen Exchange verzeichniss (wurde probehalber schon deaktiviert)
gogo_sven 10 Geschrieben 13. Mai 2007 Melden Geschrieben 13. Mai 2007 Hatte das schonmal mit dem Xda Neo probiert, da war ich aber an irgend einem Zertifikat gescheitert, wenn ich mich richtig erinnere...
Pretender 10 Geschrieben 14. Mai 2007 Melden Geschrieben 14. Mai 2007 Wir reden hier von OMA bzw. Microsoft Active-Sync Server ? Falls dem so ist: MSXFAQ.DE - Exchange ActiveSync Server How to Synchronize a Pocket PC with Exchange 2003? Exchange ActiveSync and Outlook Mobile Access errors occur when SSL or forms-based authentication is required for Exchange Server 2003 Lies das doch bitte einmal erst. Grüße, Pretender
bofc 10 Geschrieben 14. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2007 Danke Pretender ... Habe mir schon den ganzen Kram verinnerlicht ... :-) Habe aber den fehler gefunden .. . Fehlende Portforwardings an der Firewall. Intern über das WLan tut es .. Jetzt bin ich nur noch auf der Suche nach den Ports. Also falls die jemand hat wäre ich dankbar. Greetz BOFC
il_principe 11 Geschrieben 14. Mai 2007 Melden Geschrieben 14. Mai 2007 hi, https (443 TCP) lg il_principe
bofc 10 Geschrieben 14. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2007 Danke an alle Antwortschreiber .. Es ist nicht nur der 443 (SSL) sondern och noch der Port 80. Nun funktioniert es ... *froi* Endlich permanent arbeiten ... *grins* Danke nochmal an alle.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden