tingles 10 Posted August 1, 2003 Report Posted August 1, 2003 Hallo Jungs, folgende Situation: Ein Kunde mit einem Wireless Lan Netzwerk. Alle Rechner haben WLan Karten außer der Rechner an dem der Wireless Router hängt. Der Kunde hat ein DSL Modem. Der Wireless Router wurde korrekt an den Rechner und DSL Modem angeschlossen. Alle LED OK. Alle Rechner mit korrekter IP Konfiguration und im gleichen Subnetz. Der Router läßt sich von allen Rechnern anpingen und antwortet. Wenn ich nun die Roter-IP im Internet Explorer eingebe um die Kiste zu konfigurieren erscheint Page could not be displayed. Der Router ist allerdings über den IE von den anderen Rechnern erreichbar un kann konfiguriert werden, was den korrekten Anschluß des Gerätes sicherstellt. Beim fehlerfaftem PC wo der Wireless Router direkt dranhängt, erscheint wie oben beschrieben die Meldung, allerdings im letzten Satz, Server could not be found or DNS Error. Dann dachte ich OK, stimmt was mit der DNS konfiguration nicht. Ich ging also an einen anderen Rechner um den PC anzupingen und ich erhielt eine Antwort sowohl mit der IP als auch mit dem Hostnamen des Rechners, was wiederum auf ein korrektes Arbeiten des DNS schließt. Hat jemand eine Ahnung? Wie immer Danke in voraus Quote
Necron 71 Posted August 1, 2003 Report Posted August 1, 2003 Läuft beim Kunden überhaupt ein DNS-Server? Quote
Jim di Griz 13 Posted August 1, 2003 Report Posted August 1, 2003 Der Wireless Router wurde korrekt an den Rechner und DSL Modem angeschlossen....oehm an beide? wenn dein router und dein wireless mehrere Ports und jeder ne IP-Adresse hat, hast du dich moeglicherweise "versteckt"? das heisst der Server ist (wenn er eine Netzkarte hat) jetzt am "wireless" statt am Router? Quote
Jim di Griz 13 Posted August 1, 2003 Report Posted August 1, 2003 jetzt am "wireless" statt am DSL-Modem? muss es natuerlich heissen Quote
Jim di Griz 13 Posted August 1, 2003 Report Posted August 1, 2003 nachdem ichs nochmal gelesen habe wuerde mich interessieren, ob momentan (vorher?) internetzugriff moeglich ist/war? und was der Befehl nslookup auf rechner 1 und 2 ergibt? wo sind Wireless und DSL Modem physikalisch eingestoepselt? Quote
tingles 10 Posted August 1, 2003 Author Report Posted August 1, 2003 Beim Kunden gibt es keine Domäne, sondern nur eine Arbeitsgruppe. Es gibt auch keinen Router und Wireless Router, sondern nur einen Wireless Router, der direkt an den Rechner angeschlossen ist. Vom Wireless Router geht dann ein Patchkabel in das externe DSL Modem. Internetzugang hab ich nicht getestet, ich sollte den Auftrag abbrechen. Jedenfalls konnte ich von den anderen Rechnern mit den WLAN Karten über IE auf den Wireless Router zugreifen. Wenn Ihr Ideen habt bitte schreibt Sie, aber ich bin jetzt im Wochenende und checke dann eure Tipps am Montag. Danke! Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.