dafdag 10 Geschrieben 2. Mai 2007 Melden Geschrieben 2. Mai 2007 Hallo alle Zusammen, ich habe mehere Clients die in einer Domäne eingebunden sind. Dann gibt es noch einen Client der nicht in der Domäne eingebunden ist (nur in ner Arbeitsgruppe). Auf diesen Client befindet sich ein Ordner mit Netzwerkfreigabe. Sobald von den Domänen Clients auf den ZielClient zugeriffen wird, wird der Benutzer ufgefordert sich "anzumelden". Meine Frage: Ist es möglich diese Anmeldung auf dem Ziel-Client zu deaktivieren ? Danke im Vorraus
N1Co 10 Geschrieben 2. Mai 2007 Melden Geschrieben 2. Mai 2007 nope, soweit ich weiß geht das nicht. Weil man sich sozusagen "Lokal" anmelden MUSS beim Client Rechner. Bei Win98 usw musste man das nicht, warum auch immer. Ich hoffe du meinst WinXP Clients, ansonsten hab ich mir grad selbst nen Loch gebuddelt mit der Aussage das es nicht anders geht xD
Das Urmel 10 Geschrieben 2. Mai 2007 Melden Geschrieben 2. Mai 2007 Ist es möglich diese Anmeldung auf dem Ziel-Client zu deaktivieren ? ja, das Konto muss auf dem Client lokal existieren.
N1Co 10 Geschrieben 2. Mai 2007 Melden Geschrieben 2. Mai 2007 Urmel ich glaub er meint das Anmelden auf dem Client allgemein deaktivieren, wenn ichs richtig verstanden habe.
Necron 71 Geschrieben 2. Mai 2007 Melden Geschrieben 2. Mai 2007 Urmel ich glaub er meint das Anmelden auf dem Client allgemein deaktivieren, wenn ichs richtig verstanden habe. Ja das resultiert daraus, wenn der Username+PW in der Domain mit dem auf dem Client identisch ist. Ansonsten bliebe die Lösung mit dem Gastaccount, ansonsten kann man die Anmeldung nicht so deaktivieren, außer der Umweg über den Gastaccount. Wobei dann noch auf der Freigabe die Berechtigung "Jeder" gesetzt werden muss mit den entsprechenden Berechtigungen.
N1Co 10 Geschrieben 2. Mai 2007 Melden Geschrieben 2. Mai 2007 Ok, da stimm ich dir allerdings zu Necron xD
Das Urmel 10 Geschrieben 2. Mai 2007 Melden Geschrieben 2. Mai 2007 Ok, da stimm ich dir allerdings zu Necron xD das impliziert Antwort #3:p
N1Co 10 Geschrieben 2. Mai 2007 Melden Geschrieben 2. Mai 2007 Es ist Spät bedenk das Urmel !!!!!!!! :shock:
Necron 71 Geschrieben 2. Mai 2007 Melden Geschrieben 2. Mai 2007 Off-Topic:Egal ob spät oder früh Support wird immer geboten und niemand ist perfekt, Menschen machen halt mal Fehler. ;)
N1Co 10 Geschrieben 2. Mai 2007 Melden Geschrieben 2. Mai 2007 lol -.- nur weil ichs nicht direkt gepeilt hab worauf Urmel rauswollte tztz :P Edit : So ich geh pennen bis nachher xD
dafdag 10 Geschrieben 2. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2007 Ja das resultiert daraus, wenn der Username+PW in der Domain mit dem auf dem Client identisch ist. Daran habe Ich auch schon gedacht, leider klappt das nicht weil die Domänen User ihre Passwörter alle 3 Wochen wechseln.... Ansonsten bliebe die Lösung mit dem Gastaccount, ansonsten kann man die Anmeldung nicht so deaktivieren, außer der Umweg über den Gastaccount. Wobei dann noch auf der Freigabe die Berechtigung "Jeder" gesetzt werden muss mit den entsprechenden Berechtigungen. Meinst du damit, denn Gast Account zu Aktivieren? Hmm das Teste ich gleich Morgen aus... Danke für die Tipps
dafdag 10 Geschrieben 2. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2007 Urmel ich glaub er meint das Anmelden auf dem Client allgemein deaktivieren, wenn ichs richtig verstanden habe. Ja der Zugriff auf dem Ordner soll ohne eine voranmeldung an den Pc erfolgen...
Necron 71 Geschrieben 3. Mai 2007 Melden Geschrieben 3. Mai 2007 Daran habe Ich auch schon gedacht, leider klappt das nicht weil die Domänen User ihre Passwörter alle 3 Wochen wechseln.... Meinst du damit, denn Gast Account zu Aktivieren? Hmm das Teste ich gleich Morgen aus... Danke für die Tipps Dazu muss man allerdings in den Lokalen Sicherheitsrichtlinien, zu finden unter Verwaltung, noch etwas einstellen. Das müsste dann unter Sicherheitseinstellungen->Lokale Richtlinien unter Sicherheitsoptionen oder Zuweisen von Benutzerrechten stehen. Muss allerdings gestehen weiß jetzt auch nicht mehr genau, welcher Wert das war.
N1Co 10 Geschrieben 3. Mai 2007 Melden Geschrieben 3. Mai 2007 Ja der Zugriff auf dem Ordner soll ohne eine voranmeldung an den Pc erfolgen... Geht das überhaupt?! Bei WinXP muss man sich ja bevor man überhaupt auf den Rechner zugreifen will ja schon Benutzername und Kennwort eingeben, oder irre ich mich da jetzt? Oo Was für Client OS hast du überhaupt?
Necron 71 Geschrieben 3. Mai 2007 Melden Geschrieben 3. Mai 2007 Geht das überhaupt?! Bei WinXP muss man sich ja bevor man überhaupt auf den Rechner zugreifen will ja schon Benutzername und Kennwort eingeben, oder irre ich mich da jetzt? Ich sagte ja bereits, dass das mit dem Gastaccount und noch einer Einstellung wie oben beschrieben geht, soweit dann noch für die Gruppe "Jeder" entsprechende Berechtigungen erteilt werden müssen. Bei ihm klappt das ja nicht, dass Username+PW in der Domain und auf dem PC identisch sind, da die PW's alle 3 Wochen gewechselt werden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden