Lefty 10 Geschrieben 29. April 2007 Melden Geschrieben 29. April 2007 Hallo zusammen, wollte meine Grafikkarte auswechseln, welche als AddOn AGP im Bios aktiviert war. Zur Installation der Neuen Graka, musste ich die Alte ausbauen, dann die OnBoard VGA deaktivieren, so wollte es der Hersteller meiner neuen. Nun hab ich im Bios unter Advanced/Chipset Ressources, glaube so hieß das Menü von AddOn AGP auf Onboard VGA gewechselt. Neustart und den Monitor an meine Onboard VGA angeschlossen, der Monitor blieb schwarz, auch leuchtet keine Powerled beim angeschlossenen Monitor auf. Da ich jetzt keine Möglichkeit habe im Bios das wieder rückgängig zu machen und meine AddOn wieder zu aktivieren weiß ich nicht mehr weiter. Habe den Monitor an einen anderen PC angeschlossen, da funktioniert er. Netzteil getauscht, hilft auch nichts. Als Test ob mein MoBo noch funktioniert habe ich meinen Speicher herausgenommen, kein Piepton, müsste aber doch eigentlich meckern. Kann das sein dass der Rechner das Bios nicht laden kann? Kann mir von Euch jemand weiterhelfen? Mein MoBo ist ein Asrock G Pro, Bios Ami (american mega inc.) lg lefty
WSUSPraxis 48 Geschrieben 29. April 2007 Melden Geschrieben 29. April 2007 @lefty Du kannst das Bios auch durch ein Jumper umsetzen zurücksetzen. Schau am besten im Handbuch oder Manual nach, welcher Jumper das ist !
jinroh 10 Geschrieben 30. April 2007 Melden Geschrieben 30. April 2007 Hast du denn die neue Karte auch schon eingebaut? Du musst nicht zwingend die Onboard Karte deaktivieren um eine neue einzubauen. solltest du danach aber trotzdem machen. Ansonsten wie der Schwabe gesagt hat oder einfach einen Biosreset probieren.
Lefty 10 Geschrieben 2. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2007 Hallo zusammen, bin noch dabei die Bedienungsanleitung für mein MoBo auf die Clear CMOS zu untersuchen. Danke vorab für die Tips. Gruß lefty
Loki-123 10 Geschrieben 2. Mai 2007 Melden Geschrieben 2. Mai 2007 Hi, Sonst zieh den Rechner komplett vom Strom ab und entferne die Board Batterie für ca. 10-15 Minuten. Danach ist das Bios ebenfalls resetet. Gruß, Thomas
Lefty 10 Geschrieben 2. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2007 Hi zusammen, @Loki-123 habe ich schon gemacht, allerdings nur kurz, scheinbar zu kurz . Danke für den Tip. Gruß Lefty
Hotte_Mc 10 Geschrieben 2. Mai 2007 Melden Geschrieben 2. Mai 2007 Um die Sache mit der CMOS Batterie richtig zu machen gehst Du wie folgt vor! 1. Batterie raus! 2. Netzstecker raus! 3. Powerknopf drücken! Jezt hast Du ein Softreset durchgeführt. CMOS müsste auf Default stehen! HMc
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden