Jump to content

Terminal Server auf W2K Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich hab einen TS auf einen W2K Server laufen, die entsprechenden Anwendungen sind installiert und auch das Drucken funktioniert.

Jetzt habe ich noch zwei Fragen zur Konfiguration:

 

1. Der Drucker den ich auf den TS installiert habe wird den Clients ebenso

angeboten wie die am Client lokal installierten Drucker.

Aber die am Client installierten Netzwerkdrucker sind in der Sitzung nicht

verfügbar, wie kann ich alle am Client verfügbaren Drucker, nicht nur

die lpt1 bzw. lpt2 Drucker anbieten?

 

2. Ich habe auf dem TS alle Benutzerkonten unter C:\Dokumente u. Einstellungen liegen, möchte aber die Konten auf einer seperaten Partition ablegen.

Ist es möglich den TS zu konfigurieren das er alle Benutzerkonten automatisch in ein anderes von mir definiertes Verzeichnis legt?

Wenn nicht, kann ich die Ordner der Benutzer unter Dokumente u. Einstellungen denn einfach verschieben?

 

Gruß

Erdbeertoni

Geschrieben
Original geschrieben von HarryKim

Hy kann man einen P2 mit 350 MHz und 256 MBRam als Terminal Server laufen lassen?

 

Oder ist der dafür zu lam

 

Es handelt sich hierbei um 6 Clients...

Es müsste auf jedenfall ein schnellerer Prozessor drin sein und mehr RAM.

Geschrieben
Original geschrieben von HarryKim

Hy kann man einen P2 mit 350 MHz und 256 MBRam als Terminal Server laufen lassen?

 

Oder ist der dafür zu lam

 

Es handelt sich hierbei um 6 Clients...

 

Kommt drauf an, was Du damit machen möchtest... Normalerweise wird aber ein Terminalserver recht stark genutzt, und da wär das bestenfalls noch ne Workstation... :D

Geschrieben
Original geschrieben von Erdbeertoni

Hallo,

ich hab einen TS auf einen W2K Server laufen, die entsprechenden Anwendungen sind installiert und auch das Drucken funktioniert.

Jetzt habe ich noch zwei Fragen zur Konfiguration:

 

1. Der Drucker den ich auf den TS installiert habe wird den Clients ebenso

angeboten wie die am Client lokal installierten Drucker.

Aber die am Client installierten Netzwerkdrucker sind in der Sitzung nicht

verfügbar, wie kann ich alle am Client verfügbaren Drucker, nicht nur

die lpt1 bzw. lpt2 Drucker anbieten?

 

Was nutzt Du für einen TS-Client? RDP 5.1? Hier kannst Du unter Optionen einstellen, dass er Drucker mappen soll. Die Drucker müssen auf dem Terminalserver isntalliert sein, nach Möglichkeit mit den gleichen Treibern wie auf den Workstations. ACHTUNG: Aus eigener, schmerzhafter Erfahrung kann ich Dir bei Kyocera aber zum Beispiel von den KPL-Treibern abraten, lassen den TS einfrieren...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...