Jump to content

Server 2003 vs. 2000 Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi zusammen,

 

wir werden ja im Sommer den DC neu machen. Aktuell noch ein 2000 Server. Alle anderen Server sind bereit 2003, und wenn ich meinem Chef sag, wir brauchen noch ne Lizenz für nen 2003er damit der DC nun auch einer wird will der natürlich wissen warum.

 

Gibt es irgendwie ein Dokument in dem Vorteile des 2003er beschrieben stehen? Also keine Werbebroschüre oder sowas wo alles schön geredet wird...

Geschrieben
der langsam auslaufende support sollt schon grund genug sein.

Mehr Infos dazu:

->Microsoft Support Lifecycle Windows 2000 Server

->Microsoft Support Lifecycle Policy FAQ

 

Desweiteren unterstützt der W2k3 Server:

  • Stubzones im DNS
  • Cross-Forest Trusts
  • Mehr Sicherheits per Default

 

Nur um ein paar Beispiele zu nennen.

Eine Suche bei MS Technet könnte auch noch einige Sachen zu Tage fördern.

Geschrieben

danke mal, werd mal bei MS schauen

 

der Support wird es nicht reißen, sind immerhin noch 3 Jahre...

 

und außer

Mehr Sicherheits per Default
sind das andere alles Fremdwörter...
Geschrieben

Weiterhin seit 2003:

 

- die DS* - Tools (dsquery, dsmod usw.)

- DC Umbenennung

- Domänen-Umbenennung

- Anwendungsverzeichnispartitionen (wie es die DomainDNSZones sowie ForestDNSZones darstellen)

- Effizientere AD-Replikation

Geschrieben
Weiterhin seit 2003:

 

- die DS* - Tools (dsquery, dsmod usw.)

- DC Umbenennung

- Domänen-Umbenennung

- Anwendungsverzeichnispartitionen (wie es die DomainDNSZones sowie ForestDNSZones darstellen)

- Effizientere AD-Replikation

 

Danke für die Infos. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob die Theman wirklich relavant sind für unsere, recht kleine Umgebung

Geschrieben

Da wäre zum Besipiel auch RDP zu nennen und der administrative TS Modus. Unter 2000 wird da keine Konsolen Sitzung erlaubt und auch Remote Assistance und Shadowing geht nicht (AFAIK).

 

DNS hat einige Verbesserungen bekommen die teilweise bereits erwähnt wurden wie:

- Stubzonen

- Bedingte Weiterleitungen

- DNS Verzeichnispartitionen

 

 

IIS wurde ausserdem komplett überarbeitet und ist wesentlich sicherer als IIS 5 (W2K).

 

 

Was mir sonst noch einfällt ist ASR (Automated System Recovery), was auch erst seit W2K3 dabei ist.

 

 

 

Da gäbe es wahrscheinlich noch viel mehr.....

 

Gruss

Velius

 

 

P.S.: VSS gäbe es da auch noch zu nennen....

Geschrieben
...Was mir sonst noch einfällt ist ASR (Automated System Recovery), was auch erst seit W2K3 dabei ist...

 

Aha, das wusste ich nicht, dachte das wäre schon seit 2000 dabei. Das wäre doch mal ein ansatzpunkt, denn hier ist Geld zu sparen. Weil eine BackUp-Server Lösung kostet minimum 700€ wenn ich das richtig weiß, die ist dann vermutlich etwas besser, aber ASR ist schonmal was!

 

Danke

Geschrieben

NTbackup ist bei W2K drin, aber ASR nicht. ASR ist auch mehr für die Notfall Wiederherstellung gedacht, sollte der Server brennen oder so Geschichten. Also Backup Software ist das eine, aber eine entsprechende Distaster Recovery Lösung oder Option zur Software kostet tatsächlich nochmals rund 700 Eier.

Geschrieben
asr ist nicht wirklich mit true image server vergleichbar, es macht deutlich mehr aufwand.

 

danke, wenn wir mal den aufwand außen vor lassen und nur das ergebnis betrachten, kommen wir dann hin?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...