Marco.T 10 Posted July 30, 2003 Report Posted July 30, 2003 Hallo an alle, ich habe ein W2K Druckserver (2x1,2GHz, 512MB)mit ca 150 unterschiedlichen Druckern. Auf diesen Server greifen ca 650 Client (XP) zu. 1. Nun habe ich das Problem das ich oft eine Fehlermeldungen bekomme und die Druckaufträge abgebrochen werden. 2. Weiter ist die CPU Auslastung fast immer zwischen 90% und 100%. Die Drucker sind fast alle an einem Netport (Axis oder Intel) angeschlossen und über einen TCP/IP Port angesteuert. Die Anschlüsse sind als LPR konfiguriert. Ich hoffe jemand hat ne Idee mit der ich diese Probleme beheben kann. Marco T. Quote
##mur 10 Posted July 30, 2003 Report Posted July 30, 2003 Hallo! Auf welchem Laufwerk liegt der Spooler? Auf der gleichen Partition wo auch das OS liegt? cue Maik Quote
Marco.T 10 Posted July 30, 2003 Author Report Posted July 30, 2003 Bis jetzt noch auf den gleichen Partition c.\windows\system32\spool... Quote
##mur 10 Posted July 30, 2003 Report Posted July 30, 2003 Versuche mal den Spooler auf eine andere Partition zu verschieben. Das entlastet die Partition des OS ungemein. Habe dazu mal was im Internet gelesen, weiss aber nicht mehr wo das steht. Werde mal auf Suche gehen. cue Maik Quote
Marco.T 10 Posted August 4, 2003 Author Report Posted August 4, 2003 Ja fast alle Drucker sind von HP. DJ oder Laser mit oder ohne interne JetDirect Karte. Hat mein Problem mit HP zu tun? Quote
Jim di Griz 13 Posted August 4, 2003 Report Posted August 4, 2003 ich habe ein W2K Druckserver (2x1,2GHz, 512MB)mit ca 150 unterschiedlichen Druckern. und 650 Clients..... also mal ehrlich, mich wundert, das das Ding ueberhaupt läuft..... 2*1,2 GB, moeglicherweise gespiegelt und die Systempartiton incl. Auslagerungsdatei...... nehme mal an, das die Festplatte bis obenhin voll ist und nur noch mit loeschen und dateienerstellen beschaeftigt ist, wenn ja sollte im Taskmanager (Ansicht/KernelZeiten anschalten) die rote Linie mit der gruenen zusammenfallen. auf jeden Fall mal den freien Platz auf beiden Platten prüfen. bei Interesse systemmonitor /physikalische Disk/Warteschlange anzeigen lassen. was fuer ein Controller im Rechner? Und wenn der Rechner nicht by design schon ueberlastet ist, koennt ich mir vorstellen, das in der Umgebung spools.exe schon mal abstuerzt....prüfen der Grösse der Auslagerungsdatei koennte hierzu einen Hinweis geben. Quote
Jim di Griz 13 Posted August 4, 2003 Report Posted August 4, 2003 Jeder Druckjob liegt erstmal als Tempdatei auf dem Druckserver?, wenn 650 Leute sich ne pdf-datei als Postscript drucken werden gigabyte erstellt. Quote
Marco.T 10 Posted August 6, 2003 Author Report Posted August 6, 2003 Komisch ist, dass die Spool.exe meistens unter ferner liefen in Sachen CPU-Auslastung läuft. Aber immer wennn der Druckserver hängt ist dies auf die Spool.exe zurückzuführen. 100% CPU Auslastung. Aber dann sind trotzdem höchstens 2 oder 3 Druckjobs in arbeit. Auf Festplatte C sind noch 6,3 GB frei und auf D ca 22,8GB. ???? Marco Quote
##mur 10 Posted August 6, 2003 Report Posted August 6, 2003 Wie ich bereits mitgeteilt habe ist es sinnvoll, den Spooler auf ein anderes Laufwerk zu verlegen da er in deinem Fall die Bootpartition zu sehr belastet. Hast du dir mal gedanken gemacht warum er die CPU zu 100% nutzt? Wie groß ist der Arbeitsspeicher? cue Maik Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.