hobro 10 Geschrieben 17. April 2007 Melden Geschrieben 17. April 2007 Hallo! Auf einem SBS 2003 habe ich ein seltsames Phänomen: Installiert ist u.a. auch der WSUS. Immer wenn die WSUS-Konsole aufgerufen wird, werden Benutzername (domäne/administrator ist vorgegeben) und Passwort abgefragt. Auch das Häkchen für Passwort speichern hilft nicht weiter, bei der nächsten Anmeldung an der Konsole erfolgt die Abfrage erneut. Irgendwelche Ideen zu Lösung? - Vielen Dank im Voraus für Tipps! hobro
Lian 2.659 Geschrieben 17. April 2007 Melden Geschrieben 17. April 2007 Hallo, schau mal in die Webfreigabe des WSUSAdmin, ob die integrierte Windows Authentifizierung ausgewählt ist. Verzeichnissicherheit > Integrierte Windows-Authentifizierung
Necron 71 Geschrieben 17. April 2007 Melden Geschrieben 17. April 2007 Hi, ist bei der WSUS-Site im IIS in den Eigenschaften von WSUS-Admin unter Verzeichnissicherheit->Authentifizierung und Steuerung "Integrierte Windows Authentifizierung" aktiviert? /edit: Lian war schneller :D
hobro 10 Geschrieben 19. April 2007 Autor Melden Geschrieben 19. April 2007 Hallo! die "Integrierte Windows Authentifizierung" war aktiviert. Ich habe jetzt für WSUS und WSUS Admin als anonyme Benutzer-Anmeldung den Administrator (mit Passwort) eingetragen, jetzt scheint es zu funktionieren. Danke!! hobro
Necron 71 Geschrieben 19. April 2007 Melden Geschrieben 19. April 2007 Ich habe jetzt für WSUS und WSUS Admin als anonyme Benutzer-Anmeldung den Administrator (mit Passwort) eingetragen, jetzt scheint es zu funktionieren. Das halte ich für eine sehr Sicherheits kritische Lösung, da nun jeder mit Adminrechten auf den WSUS zugreifen kann und diesen dann auch verstellen kann. Da hätte ich eher versucht den Adminaccount in die Gruppe der WSUS-Administratoren aufzunehmen, um dann zu probieren ob der Zugriff funktioniert.
nerd 28 Geschrieben 19. April 2007 Melden Geschrieben 19. April 2007 Das halte ich für eine sehr Sicherheits kritische Lösung, da nun jeder mit Adminrechten auf den WSUS zugreifen kann und diesen dann auch verstellen kann.Da hätte ich eher versucht den Adminaccount in die Gruppe der WSUS-Administratoren aufzunehmen, um dann zu probieren ob der Zugriff funktioniert. Den Anonymen Zugang mit Adminrechten zu versehen würde ich auf jeden Fall als sehr schlechte Idee bezeichnen. Besteht das Problem schon immer? Besteht das Problem auch wenn du lokal an der Maschine bist und dich über localhost in der url anmeldest? Gruß
PAT 10 Geschrieben 19. April 2007 Melden Geschrieben 19. April 2007 Ich habe ein ähnliches Phänomen. Allerdings ist es so, dass wenn ich zuerst eine andere firmeninterne Seite (z.B. den Spamfilter) aufrufe und danach im gleichen Fenster den WSUS, erscheint keine Passwort-Abfrage. Ich muss noch dazu sagen, dass WSUS und die anderen firmeninternen Seiten auf unterschiedlichen Rechnern sind, der Spamfilter ist noch nichtmal bei uns im Netzwerk, sondern bei der Muttergesellschaft. Eine Lösung habe ich aber auch noch keine gefunden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden