Jump to content

XP Client in die Domäne einfügen, klappt nicht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

Bekomme folgende Fehlermeldung:

 

Hinweis: Diese Informationen sind für einen Netzwerkadministrator bestimmt. Wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator, wenn Sie kein Netzwerkadministrator sind, und leiten Sie die Informationen in der Datei C:\WINDOWS\debug\dcdiag.txt weiter.

 

Der folgende Fehler ist beim Abfragen von DNS über den Ressourceneintrag der Dienstidentifizierung (SRV) aufgetreten, der zur Suche eines Domänencontrollers für die Domäne "maerker.local" verwendet wird:

 

Fehler: "Der DNS-Name ist nicht vorhanden."

(Fehlercode 0x0000232B RCODE_NAME_ERROR)

 

Die Abfrage war für den SRV-Eintrag für _ldap._tcp.dc._msdcs.maerker.local

 

Die häufigsten Ursachen dieses Fehlers sind:

 

- Der DNS-SRV-Eintrag wurde nicht in DNS registriert.

 

- Mindestens eine der folgenden Zonen enthalten keine Delegierung zu dieser untergeordneten Zone:

 

maerker.local

local

. (die Stammzone)

 

Klicken Sie auf "Hilfe", um weitere Informationen über die Fehlerbehebung zu erhalten.

 

DNS Läuft, ohne DHCP, vor dem Server ist ein Router, habe eine Fixe IP eingetragen beim Server.

 

Hatte jemand das Prob schon mal, oder auf was sollte ich den noch schauen?

Geschrieben

Ja, Klar.

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetXtreme Gigabit Ethernet

Adapter

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-30-05-AC-53-A3

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 10.20.100.2

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . : 10.20.100.254

DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 10.20.100.254

DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 10.20.100.5

10.20.100.254

Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 13. April 2007 22:32:23

Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 19. Jänner 2038 05:14:07

 

10.20.100.2 Workstation

10.20.100.5 Srv001.maerker.local

10.20.100.254 Mein Netgear Router

Geschrieben
DNS Läuft, ohne DHCP, vor dem Server ist ein Router, habe eine Fixe IP eingetragen beim Server.

 

 

 

 

Ja, Klar.

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 10.20.100.254

10.20.100.254 Mein Netgear Router

 

 

Was jetzt, doch mit DCHP, dynamischen IP´s ?

 

Ich hatte hier den Fall das es mit dem Router nur mit fixen IP´s funktionierte. Am Server nen sep. IP Adresse mit eintragen die nur für den Router bestimmt ist und die beim Router als Standard eingetragen, so war das Problem bei mir behoben.

 

Die wechselnden IP´s brachten hier alle Anmeldungen am Server durcheinander und schmiesen die Client immer raus.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...