Jump to content

Router inkl. Printserver


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi zusammen,

 

habe letztens feststellen müssen, dass mein WLAN mitlerweile langsamer ist als meine Internetverbindung und dachte mir ich muss das jetzt mal ändern.

 

Also hab ich mal auf die Suche gemacht. Íst für zu Hause und ich wollte nicht mehr als 100€ ausgeben. Mein jetziger hat nen Printserver und das sollte auch der neue haben, da finde ich aber nicht wirklich viel... kennt jemand nen feinen Router der mir das alles liefert?

Geschrieben

Hab ich daheim stehen das Ding,

 

funktioniert tadellos wobei ich ihn fast nur als DSL-Router verwende. Die anderen funktionen hab ich eine zeitlang benutzt aber seitdem mein Drucker hinüber ist u. ich daheim meinen Laptop nicht mehr verwende.

 

der v2 kommt auch mit WPA2-PSK klar.

 

LG Gadget

Geschrieben

Jetzt war ich gerade hier:

 

NETGEAR Print Server Compatibility List

 

das ist eine Liste der kompatiblen Drucker. Ganz unten findet man dann noch eine Liste der Drucker die absolut inkompatibel sind. Ich hab nen Pixma 4000, der ist nicht in der Liste der kompatiblen, allerdings auch nicht in der Liste der inkompatiblen, von daher sollte ich den doch angebunden bekommen, oder?

Geschrieben

Schon komisch ich glaub ich hab auch allerwelts hardware...

Hatte auch nen Pixma 4000 bis ich ihn kaputt-repariert hab...

 

Du musst ihn zuerst lokal installieren u. dann an den Print-Server hängen, die Treiber für den Drucker-Port ändern u. voila es geht.

 

Solche spielereien wie Tintenstand-Anzeigen gehen natürlich nicht u. was auch sehr unangenehm war, dass die Canon Software immer meldete das der Drucker nicht bereit wäre.

 

Unangenehme Fehlermeldung mit gelben Warnhinweis, gedruckt hat er dann aber trotzdem.

 

Ob du damit leben kannst musst du natürlich selber Wissen.

 

LG Gadget

Geschrieben
Schon komisch ich glaub ich hab auch allerwelts hardware...

Hatte auch nen Pixma 4000 bis ich ihn kaputt-repariert hab...

:D

 

 

Du musst ihn zuerst lokal installieren u. dann an den Print-Server hängen, die Treiber für den Drucker-Port ändern u. voila es geht.

Wie meinst du das? Jetzt habe ich einen SMC, da kann ich einen lokalen Drucker am TCP/IP-Port installieren. Das geht da nicht mehr?

 

 

Solche spielereien wie Tintenstand-Anzeigen gehen natürlich nicht u. was auch sehr unangenehm war, dass die Canon Software immer meldete das der Drucker nicht bereit wäre.

 

Unangenehme Fehlermeldung mit gelben Warnhinweis, gedruckt hat er dann aber trotzdem.

Das hab ich jetzt auch, von daher bin ich es ja gewöhnt, ist eben kein Netzwerkdrucker.

Geschrieben
Wie meinst du das? Jetzt habe ich einen SMC, da kann ich einen lokalen Drucker am TCP/IP-Port installieren. Das geht da nicht mehr?

 

Die Canon Software möchte die Bi-Direktionale Kommunikation bei der Installation testen, was über den Netgear TCP/IP Port nicht geht, also muss man ihn zuerst lokal installieren (USB) installation komplett ausführen.

 

Dannach den Drucker an die Netgear-Box hängern und am PC den Druckerport umstellen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...