Jump to content

Installation SP2 auf SBS2003 - bleiben Hotfixe erhalten?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

ich wollte eingentlich nur wissen, wie es sich z.B. mit HotFixes nach der SP2 Installation verhält, die zwischenzeitlich davor von MS herausgegeben worden sind.

Ich denke da z.B. an den POP3 connector-HotFix, der einen Fehler beim POP3 connector behebt. (KB855734). Bleibt dieser erhalten?

 

Grüße

 

Martin

Geschrieben

Hallo,

 

soweit ich weiß ist das SP2 eh nur eine Ansammlung von Hotfixes. Zumindest im Großen und Ganzen. Im Grunde sollten diese also funktionieren. Allerdings empfielt sich wohl auf einer Testumgebung einen Check zu machen, wie sich bestimmte Dinge verhalten.

So musste ich das SP2 vor 2 Tagen wieder zurückspielen auf SP1 (was zum Glück sehr gut funktioniert hat), weil mit dem SP2 Eintrage in den Firewall Richtlinien geändert wurden. Das führte dazu, dass die Clients die hinter dem Server hingen nicht mehr per FTP ins Internet zugreifen konnten. Der Port war zwar weiter offen, aber ich vermute der auszuhandelnde Rückantwort-Port war geblockt. Mit SP1 funktioniert wieder alles.

 

Das ist ein Besipeil dafür, dass es sich bei SP's immer lohnt sie erst in der Testumgebung zu testen.

 

Grüße

Christian

Geschrieben
Hallo!

 

ich wollte eingentlich nur wissen, wie es sich z.B. mit HotFixes nach der SP2 Installation verhält, die zwischenzeitlich davor von MS herausgegeben worden sind.

Ich denke da z.B. an den POP3 connector-HotFix, der einen Fehler beim POP3 connector behebt. (KB855734). Bleibt dieser erhalten?

 

Grüße

 

Martin

 

 

Die Sp installationsroutine, merkt ob Hotfixes installiert sind oder nicht und klammert diese aus!

 

Und da dies eine Installation aller MS ist , deinstalliert diese auch kein Hotfixe!!!!!!

Geschrieben

Wie schon gesagt, die Servicepacks deinstallieren keine Hotfixes.

 

Bei der Installation wird eine komplette Inventur aller Systemdateien durchgeführt, um dies zu vermeiden. Dieser Vorgang nimmt ja auch einen großen Teil an der benötigten Zeit zur Installation in Anspruch...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...