Lucky 10 Geschrieben 15. Februar 2002 Melden Geschrieben 15. Februar 2002 Hallo, habe folgende Fehlermeldung: NTLDR fehlt Neustart mit beliebiger Taste Tritt auf, wenn ich versuche mit Norton Ghost erstellter Bootdisk zu starten. Betriebsystem: Win 2000 Kann mir da jemand helfen? Was ist NTLDR?
Dr.Melzer 191 Geschrieben 15. Februar 2002 Melden Geschrieben 15. Februar 2002 Du kannst NT oder w2K nicht von Diskette starten. Die Startdateien sind zu gross für eine Diskette. Versuch doch mal die Diskette, bevor du sie mit Ghost beschreibst, unter Dos zu formatieren. Ich meine selbstverständlich echtes DOS, nicht die Dosbox von 2000. Format von 98/98 sollte auch gehen.
nerd 28 Geschrieben 17. Februar 2002 Melden Geschrieben 17. Februar 2002 hi, starte doch norton Ghost einfach von CD! geht viel einfacher... Du kannst dir von dort aus sogar CD-Images deiner Platte erstellen die danach selber bootfähig sind (wenn sie auf cd-gebrannte sind natürlich...) somit brauchst du keine disketten mehr... Gruß
Power 10 Geschrieben 18. Februar 2002 Melden Geschrieben 18. Februar 2002 Also, die Meldung NTLDR fehlt Neustart mit beliebiger Taste kommt bei mir eigentlich nur, wenn ich beim Starten versehentlich keine Bootdiskette erwischt habe
nerd 28 Geschrieben 18. Februar 2002 Melden Geschrieben 18. Februar 2002 noch ne Frage: Hast du bereits ein Image deiner Platte erstellt und dies jetzt zurück gespielt oder willst du einfach nur Norton Ghost starten um eben dieses zu erstellen? Im ersten Fall würde ich vermuten, dass der mbr nicht geschrieben wurde. Im zweiten Fall würde ich, wie schon gesagt, von cd booten. Gruß
haubi 10 Geschrieben 29. Juli 2002 Melden Geschrieben 29. Juli 2002 Hallo, heute haben wir in ca. 6 Stunden das NTLDR Problem bezwungen. Nach der Installation von ca. 6 Microsoftbetriebssystemen sind wir zu dem Entschluss gekommen, ein System mit Windows Whistler aufzusetzen und danach die Startdisketten von der eingeschobenen Win2k CD zu erstellen. ZUm erstellen klickt man im Bootdisk Verzeichnis der CD auf die ausführbare Datei zu klicken. Anschliessend werden die Disketten 1-4 neu erstellt. Mit diesen Disketten war es uns nun möglich diesen Fehler zu umgehen. Kein e Ahnung wo Microsoft diesen Fehler wieder hergezaubert hat, aber Vermutungen eines eingebauten "Usergedultstimers" wurden laut. Na ja, wie dem auch sei, es geht nun und wir sind wieder froh. Wer Hilfe braucht kann sich ruhig per mail melden, werde versuchen so viel wie möglich zur Problemlösung beizutragen. Gruß griddie
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden