Jump to content

Router routen ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hi Leute.

 

Ich hab hier in der Firma einen 2K Server stehen.

DNS läuft soweit.

Es ist ein c Netz (192.168.0.x) / 255.255.255.0

DHCP wird nicht genutzt.

Jetzt melde ich die Klients am Server an, geht prima. Solange ich ihnen die IP des DNS mitteile (Server) = 192.168.0.44 .

Jetzt können die Klients sich über den Server auch ins INet einwählen.

Es gibt im Netz noch einen Router (192.168.0.254) dieser

wird dringend gebraucht damit die Laptop besitzer auch ans INet kommen.

Ja ich weis , man könnte die auch in die Domäne stopfen, aber das macht hier nicht viel Sinn ... fragt besser nicht warum das so ist.

 

Das Problem ist nun das wenn ich bei den Clients den Router als DNS eintrage diese 15 Min und mehr zum anmelden brauchen (logisch) oder ?

Trage ich den Router als 2. DNS ein, dann kann grkeiner mehr raus.

 

Wie also bringe ich dem Server bei Anfragen fürs Internet an den Router zu routen ? :confused:

 

Gruß subby

 

P.S.: Ich gestehe hiermit nicht gerade viel KnowHow in sachen Routing mit zu bringen ;)

Posted

álso ich kenn mich da auch nicht so aus aber du könntest auf dem server ne routing software installieren z.b WIngate

 

und dann sagen port 80 auf router routen.

 

ich könnt mir denken das es so funktiuoniert wenns nicht geht wüsste ich gerne wieso nicht

 

Mfg AO

Posted

Hi, ich habe jetzt mal auf einem XP Client den Router (wir in der

Dömäne angemeldet) als StandartGateWay eingetragen.

Die Server IP als "Bevorzugter DNS Server".

Das Anmelden geht dann schnell, jedoch komme von da dann

aber immer noch nicht ins Internet :(

 

Woran kann das liegen ?

 

Nachtrag , ich vergass zu sagen das der Anschluss über der sich der Server einwählen kann für einen einzigen User (Admin) reserviert sein muss. Da eine Software darüber Daten austauscht und wir die volle Bandbreite der Leitung brauchen

 

subby

Posted

Hi,

 

ich meine das gleiche Problem hatte ich eigentlich auch - trage ich nur den DNS Server der Domäne ein, geht die Anmeldung schnell und man kann nicht mehr ins Netz - obwohl der Server als Gateway den Router hat - trage ich nur die IP vom Router ein als DNS, dann lahmt die Anmelung und Internet geht... *hoil*

 

Dann habe ich den "."(root) rausgelöscht, und dem Server den Router als Gateway gegeben.... wie Grizzy das meinte - dann ging es - ABER man muss immernoch von Hand an den Clients die DNS vom Server eintragen....

 

 

 

Joker

Posted
Jetzt können die Klients sich über den Server auch ins INet einwählen.

Es gibt im Netz noch einen Router (192.168.0.254) dieser

wird dringend gebraucht damit die Laptop besitzer auch ans INet kommen.

 

Das Problem ist nun das wenn ich bei den Clients den Router als DNS eintrage diese 15 Min und mehr zum anmelden brauchen (logisch) oder ?

Trage ich den Router als 2. DNS ein, dann kann grkeiner mehr raus.

 

[/b]

 

Gibt es am Router UND am Server verschiedene Internetverbindungen?

Ist dein DNS in Ordnung? ("."-Zone?)

Was fuer Routen existieren auf Router und Server?

Posted
Jetzt können die Klients sich über den Server auch ins INet einwählen.

Es gibt im Netz noch einen Router (192.168.0.254) dieser

wird dringend gebraucht damit die Laptop besitzer auch ans INet kommen.

 

Das Problem ist nun das wenn ich bei den Clients den Router als DNS eintrage diese 15 Min und mehr zum anmelden brauchen (logisch) oder ?

Trage ich den Router als 2. DNS ein, dann kann grkeiner mehr raus.

 

[/b]

 

Gibt es am Router UND am Server verschiedene Internetverbindungen?

Ist dein DNS in Ordnung? ("."-Zone?)

Was fuer Routen existieren auf Router und Server?

Posted

Hi substyle,

 

mein Vorschlag:

 

An den Clients den DNS Server belassen (192.168.0.44). Dort wird Nichts vom Router erwähnt.

Am Server im DNS die "."-Zone löschen und die Weiterleitung auf die IP des Routers setzen (192.168.0.254).

 

Sollte danach eigentlich passen....

 

cu uhdet

Posted

Hi zusammen ,

 

jupp ... die "."-Zone war noch druff, klar das er dann mal wieder dachte er wäre für das ganze netzt zuständig und nix weeiterleitet :)

 

funzt jetzt alles.

 

P.S.: Gibt es eine möglichkeit die DMS einstellungen zu sichern ? Ein Backup davon zu erstellen ?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...