ditro 10 Geschrieben 5. März 2007 Melden Geschrieben 5. März 2007 Hat jemand erfahrung mit dem Deinstall?? Ich muss auf einem Rechner F-Secure installieren auf dem vorher Symantec drauf war. Der Kunde hat Symantec deinstalliert aber ich finde noch verdammt viele Registry Keys und auch noch so ein paar Ordner in Dokumente und Einstellungen...
mcdaniels 33 Geschrieben 5. März 2007 Melden Geschrieben 5. März 2007 Hey! Du könntest es mal mit nem Removal Tool versuchen: Hier der Link zu Symantec (FTP) ftp://ftp.symantec.com/public/english_us_canada/removal_tools Versuch dich aber vorweg über das Removal Tool zu informieren. (Link von Wintotal.de) bzw. evtl. Google, da ich nicht weiß, bei welchen Norton Produkten dieses Tool überhaupt funktioniert: WinTotal - Software - Norton Removal Tool
aligan 10 Geschrieben 5. März 2007 Melden Geschrieben 5. März 2007 Hi @ all Genau das ist das Problem warum ich Symantec verabscheue.:thumb2: Fummeln, basteln, schnörkeln wie eine Plage.:suspect: aligan
goscho 11 Geschrieben 5. März 2007 Melden Geschrieben 5. März 2007 Hallo ditro, für diese Fälle gibt es nonav.exe. Dies Tool erhält man beim Symantec Firmenkunden-Support oder einem . Damit enfernt man ohne Aufwand wirklich rückstandslos den PC von NAV, SAV, manchmal aber auch z.B. PC Anywhere oder ghost. Wenn du es benötigst, sende ich es dir per Mail, PN genügt. Warum must du überhaupt die 10.1 von dem Rechner entfernen. Seid ihr etwa zu F-Secure gewechselt? @aligan, toller Beitrag, vor allem für einen Ahnungslosen.:mad: Wenn du meine ersten Sätze richtig studierst, wirst du merken, das man auch Symantec Antivirus einfach und schnell entfernt bekommt.
aligan 10 Geschrieben 5. März 2007 Melden Geschrieben 5. März 2007 @goscho welche Märchen soll ich noch in dein Poesiebuch schreiben. Wenn ein Produkt gut ist wozu um alles in der Welt soll ich es dann deinstallieren? Oder entlässt du auch deinen besten Mitarbeiter ohne Grund?:nene: aligan
mcdaniels 33 Geschrieben 6. März 2007 Melden Geschrieben 6. März 2007 Morgen! Leute, wir sollten uns auf das Problem von ditro konzentrieren und mal gucken, ob er es mit den genannten Tools hinbringt. OK -- Dankeeeee? ;)
ditro 10 Geschrieben 6. März 2007 Autor Melden Geschrieben 6. März 2007 Hallo zusammen, ja ich muss die 10.1 komplett entfernen, wie wir zu F-Secure gewechselt sind ;) Wieso kommst du denn eigentlich drauf, dass wir bei F-Secure sind?? Gruß
Monarch 10 Geschrieben 6. März 2007 Melden Geschrieben 6. März 2007 Oja, da könnte ich auch einige Schauermärchen erzählen... sind vor eineinhalb Jahren zu CA gewechselt. Die Deinstallation von Symantec klappt sicher in 25% der Fällen nicht. In einigen davon scheitert auch das Entfernungstool. Zuletzt bleibt nur eine manuelle Entfernung (Anleitungen gibts auch bei Symantec), ist halt ne Heidenarbeit :mad: Dass nach der Deinstation jede Menge übrig bleibt, ist leider normal! Aber ist nicht wirklich schlimm, wenn es nicht mehr aktiv ist.
ditro 10 Geschrieben 6. März 2007 Autor Melden Geschrieben 6. März 2007 hast du die Anleitung ggf. zur Hand?? Gruß
ditro 10 Geschrieben 6. März 2007 Autor Melden Geschrieben 6. März 2007 Hallo ditro, für diese Fälle gibt es nonav.exe. Dies Tool erhält man beim Symantec Firmenkunden-Support oder einem . Damit enfernt man ohne Aufwand wirklich rückstandslos den PC von NAV, SAV, manchmal aber auch z.B. PC Anywhere oder ghost. Ich hab nonav.exe im Netz gefunden, aber laut der Readme ist dies nur für die Corporate Ed 9 und älter... ich hatte jetzt aber die 10 drauf...
ditro 10 Geschrieben 6. März 2007 Autor Melden Geschrieben 6. März 2007 Hey!Du könntest es mal mit nem Removal Tool versuchen: Hier der Link zu Symantec (FTP) ftp://ftp.symantec.com/public/english_us_canada/removal_tools Versuch dich aber vorweg über das Removal Tool zu informieren. (Link von Wintotal.de) bzw. evtl. Google, da ich nicht weiß, bei welchen Norton Produkten dieses Tool überhaupt funktioniert: WinTotal - Software - Norton Removal Tool Das Norton Removal Tool ist doch gar nicht für die Corporate Edition, oder?? Ich hab keine Chance das vorher zu testen, deshalb will ich da nicht irgendeinen Mist bauen...
Monarch 10 Geschrieben 6. März 2007 Melden Geschrieben 6. März 2007 Übersicht der Deinstallationsanleitungen: Symantec Enterprise Support Anleitung für Version 10.1: Manually uninstalling Symantec AntiVirus 10.1 client Ist also wirklich Arbeit ;)
goscho 11 Geschrieben 6. März 2007 Melden Geschrieben 6. März 2007 @ditro das Tool ist unterwegs zu dir. Es klappt auch mit der Version 10.1:) Das du F-Secure nutzen willst, steht in deinem 1. Beitrag BTW: Das das F-Secure besser ist, muss sich bei euch erst herausstellen, ist aber jedem selbst überlassen. Wer allerdings von einer so aktuellen Version, wie der SAV 10.1 wechselt... @aligan, meine Firma betreut dutzende SAV (Symantec AntiVirus) und CLS (Symantec Client Security) Kunden. Natürlich habe ich auch schon Probleme mit den Programmen gehabt, sogar richtige. Würde ich sonst eine Deinstallationstool wie nonav.exe kennen? ;) Jedoch mag ich Verpauschalierungen auf Grund eines oder auch einiger weniger negativer Einzelfälle überhaupt nicht. Oftmals sind diese auch noch den unfähigen Anwendern/Administratoren geschuldet, welche ohne jegliche Kenntnisse mal eben eine Profi AV-Suite auf ihre Firmen-Server und -Clients loslassen, die aber auch noch konfiguriert und betreut werden möchte, nur weil sie schon mal Norton Antivirus gesehen haben und es für das selbe halten. Dann gibt es - naturgemäß - das erste Problemchen und man geht in irgend ein Forum und postet seinen Unmut.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden