Jump to content

Empfangsprobleme mit Exchange (I/O Error)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hi...

bin noch am üben mit Wireshark... aber hab die tolle funktion "Follow TCP Stream" gefunden... und finde das Ergebnis einer Beispielverbindung recht interessant:

 

220 mx3.artada.de Microsoft ESMTP MAIL Service, Version: 6.0.3790.3959 ready at  Mon, 14 May 2007 16:54:25 +0200 
EHLO www.bizzeweb.de
250-mx3.artada.de Hello [193.110.43.78]
250-TURN
250-SIZE
250-ETRN
250-PIPELINING
250-DSN
250-ENHANCEDSTATUSCODES
250-8bitmime
250-BINARYMIME
250-CHUNKING
250-VRFY
250-X-EXPS GSSAPI NTLM LOGIN
250-X-EXPS=LOGIN
250-AUTH GSSAPI NTLM LOGIN
250-AUTH=LOGIN
250-X-LINK2STATE
250-XEXCH50
250 OK
MAIL FROM:<info@actebispeacock.de>
250 2.1.0 info@actebispeacock.de....Sender OK
RCPT TO:<marcel.esken@artada.de>
250 2.1.5 marcel.esken@artada.de 
DATA
354 Start mail input; end with <CRLF>.<CRLF>
Received: (qmail 20719 invoked from network); 14 May 2007 13:21:54 +0200
Received: from localhost (HELO may.intersolute.de) (127.0.0.1)
 by localhost with SMTP; 14 May 2007 13:21:54 +0200
Date: Mon, 14 May 2007 13:21:54 +0200
Return-Path: info@actebispeacock.de
To: marcel.esken@artada.de
From: Actebis Peacock <info@actebispeacock.de>
Reply-to: Actebis Peacock <info@actebispeacock.de>
Subject: ?iso-8859-1?Q?Palm_Endkundenaktion:_Kostenloses_Navigationspaket_TomTom?=
=?iso-8859-1?Q?=AE_beim_Kauf_eines_Palm=AE_Treo=99_Smartphones?=
Message-ID: <e60c003fd6a8fffbd7a619d4c327f23c@may.intersolute.de>
X-Priority: 3
X-Mailer: PHPMailer [version 1.72]
MIME-Version: 1.0
Content-Transfer-Encoding: 8bit
Content-Type: text/html; charset="iso-8859-1"

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Palm-News</title>
<!-- base -->
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<meta name="pragma" content="no-cache">
<meta name="cache-co451 Timeout waiting for client input

 

ich finde es äußerst interessant, das er einfach so mittendrin urplötzlich die Übertragung einstellt.

 

Grüße

Jan Lange

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

ich verzweifel :-(

Hab am DSL mal die MTU auf 1300 gesetzt... testhalber.. kann ja sein das da was nicht durchgeht. Brachte nix..

 

Google Groups bringt mich auch nicht weiter. Die Leute Posten ihre Fehlemeldung, so wie ich auch und als Antwort gibs meist nur die Erklärung dieser.

 

Könnt mir ja vorstellen das das Kabel kaputt ist, aber auf dem Server laufen noch andere VM's die keine derartigen Probleme haben.

 

Nen Filetransfer via SMB auf dem Server klappte ebenfalls ohen retransmittet packets laut wireshark.

 

Es muss doch irgendwas mit dem Exchange.. dem SMTP vom IIS oder evtl. was mit VMware zu tun haben. Denn das Problem trat exakt nach dem Umzug auf. Vorher wars nen realer Domain Controller Server mit Exchange 2003 SP2

 

und nun ist es nen virtualisierter dedicated Exchange 2003 SP2 Server.

 

Gruß

Jan

Link zu diesem Kommentar

Soooo :-))

 

also an der MTU kann es denke ich nicht liegen. Ich bekomme laut Wireshark Pakete mit bis zu 1500 bytes herein die erfolgreich angenommen und verarbeitet wurden.

 

Kann es vielleicht an einem Anti-Spam System liegen was ich testweise mal installiert hatte und evtl nen event-sink hinterlassen haben könnte?

 

Trotzdem wundert es mich, dass 80% der Mails erfolgreich rein kommen (pie mal daumen).

 

 

Hat hier niemand mal ein paar Tipps? Muss ja keine Lösung sein, aber vielleicht ne Idee die mir die Anregung gibt bestimmte dinge zu testen oder zu analysieren.

 

Gruß

Jan

Link zu diesem Kommentar

Ne wirrkürlich..

 

manchmal sagt der sender "DATA" der exchange antwortet mit "jo kanns loslegen"

und dann kommt nix mehr.

 

oder exchange sagt "kannst loslegen" dann kommen daten.. mal 2-3 zeilen.. mal n ganzer block mit anhang und dann bleibt er hängen ....

 

hab mir verschiedene wireshark traces angeguckt und alle enden sie an unterschiedlichen punkten... dennoch liegt die statistische häufigkeit bei dem punkt direkt nach "DATA > ja kanns loslegen"

 

Gruß

Jan

Link zu diesem Kommentar

Hallo Jan,

 

habe das selbe Problem mit dem Timeout der Emails, genau wie Du.

 

Manchmal nimmt er die Emails, vom gleichen Server an, manchmal hab ich einen Timeout.

 

Habe auch einen 16000 DSL Anschluss.

 

Bei mir kommen manchmal noch ein paar Daten, aber dann habe ich den 451 Fehler.

 

Habe mit MS Network Monitor schon einige Auswertungen gemacht, dass Problem bekomm ich nicht in den Griff.

 

Am meisten tritt das Ganze bei Mailservern mit Lotus auf, besonders Mercedes.

 

Hast Du schon irgendeine Lösung?

 

...habe schon alles Probiert, Firewall abgeschaltet etc. Virenscanner deaktiviert, aber nicht hilft.

 

Gruss

 

 

Jan

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...