Jump to content

backup DC, backup DNS funktionieren nicht, wie sie sollten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen!

 

Wir haben einen Haupt DC+DNS plus einen Backup DC+DNS. Wenn nun der Haupt-DC ausfällt bzw. neu bootet, dann spielen viele Clients verrückt. Es scheint, als würde der Backup seine DNS Rolle nicht übernehmen. Es funktioniert zB. nicht, wenn ich nach dem Haupt-DC mit dem DNS-Namen pinge, wenn er nicht online ist. Er kennt ihn einfach nicht bzw. pingt er dann auch nicht die IP-Adresse....

 

irgendwelche Ideen?

 

danke,

mario.

Link zu diesem Kommentar
Hallo,

 

ein paar Infos bitte:

- Welches Server Betriebssystem?

- DNS Zonentyp (AD integriert)?

- Welche TCP/IP Konfiguration (inkl. DNS) auf den Clients und den Servern?

 

aso, sorry:

 

- alles Windows Server 2003

- AD ingegrierte DNS Zone

- Clients haben alle zuerst DNS-Server1, dann DNS-Server2 eingetragen

- Server ebenso, auch die DCs.

Link zu diesem Kommentar
Es funktioniert zB. nicht, wenn ich nach dem Haupt-DC mit dem DNS-Namen pinge, wenn er nicht online ist. Er kennt ihn einfach nicht bzw. pingt er dann auch nicht die IP-Adresse....

 

irgendwelche Ideen?

 

danke,

mario.

 

ich stelle mir gerade die Frage, wie ein System auf einen Ping antwortet soll, das nicht online ist.

Wichtiger in deinem Szenario wäre, ob der 2. DC im Ausfall des 1. DC die Namesauflösung (nslookup - forward und reverse) ausführen kann und ob das AD verfügbar ist für Anmeldungen und Netzwerkresourcen, was anderes kann der 2. DC in diesem Fall ja nicht machen - er kann nicht die Identität des 1. DC übernehmen.

 

Gruß Torsten

Link zu diesem Kommentar

Hallo Mario

 

Gibt es "im Betrieb" irgendwelche Events (Fehlermeldungen) im NTDS Log und/oder im DNS Log ?

 

Es gbit im Windows AD Betrieb keinen PDC und "Ersatz DC". Allerdings 5 verschiedene FSMO Rollen. Haben beide Domaincontroller einen GLobal Catalog ?

 

Wenn der DC1 down ist und Du machst einen ping auf den FQDN der Domain sollte der DC2 antworten. Prüfe das mit nslookup fqdn name der Domain. Sind beide DCs eingeschaltet sollten hier beide DCs mit den IPS aufgelistet werden.

 

Die FSMO Rollen sind frei verschiebbar (auf beide DCs) müssen im Netz mehrheitlich jedoch vorhanden sein. (Welcher die Rolle trägt kann mit netdom query fsmo abgefragt werden).

 

Grüsse,

 

Matthias

Link zu diesem Kommentar

Bingo!

 

DNS test . . . . . . . . . . . . . : Passed

[WARNING] Cannot find a primary authoritative DNS server for the name

'server-1.domain.local.'. [ERROR_TIMEOUT]

The name 'server-1.domain.local.' may not be registered in DNS.

[WARNING] Cannot find a primary authoritative DNS server for the name

'server-1.domain.local.'. [ERROR_TIMEOUT]

The name 'server-1.domain.local.' may not be registered in DNS.

PASS - All the DNS entries for DC are registered on DNS server '192.168.10.1

3' and other DCs also have some of the names registered.

PASS - All the DNS entries for DC are registered on DNS server '192.168.10.3

' and other DCs also have some of the names registered.

 

netdiag /fix u. dcdiag /fix brachten keine Lösung.

 

Beim Neustarten der Serverdienste bekomme ich keine Fehlermeldung.

 

DCDIAG-Warnmeldungen gelöst:

Es lag daran, dass an server-1 (=DC, DNS) VMWare Server installiert war. DNS verträgt sich offenbar mit den virtuellen Netzwerkkarten nicht...

 

Ob jetzt alles läuft, kann ich noch nicht sagen. Das dcdiag-Log ist aber im grünen Bereich.

 

Besten Dank inzwischen!

diegrüße,

dermario.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...