holzroller 10 Geschrieben 14. Februar 2007 Melden Geschrieben 14. Februar 2007 Hallo zusammen.. bitte steinigt mich nicht sofort, ich bin auf diesem Gebiet noch Anfänger. Ich möchte vom Prinzip her 2 Netze über ein VPN miteinander verbinden.. Problem dabei ist das die Netbios Namensauflösung wohl darüber nicht funktioniert, weil VPN ja auf Layer 3 und Netbios auf Layer 2 arbeitet. Könnt ihr mir einen Denkanstoss bzw. einen Link geben wie man soetwas realieren kann. Ich habe auch mal gegooglet aber keine Lösung gefunden. Vielen Dank holzi
Cybquest 36 Geschrieben 14. Februar 2007 Melden Geschrieben 14. Februar 2007 Netbios ist nicht routebar. Das wird das Problem sein!
holzroller 10 Geschrieben 14. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2007 Ich meine schon das man Netbios routen kann, nur das Transportprotokoll von Netbios - NetBeui eben nicht.. Ich müsste ja "nur" Netbios in IP Kapseln und eben nicht in NetBeui... glaube ich zumindest :D gruss holzi
Cybquest 36 Geschrieben 14. Februar 2007 Melden Geschrieben 14. Februar 2007 OK, du meinst NetBT. Für so eine Namensauflösung brauchts aber dann entweder eine LMHosts-Datei, oder einen WINS-Server. Weil die dritte Möglichkeit, die NetBios ja dann verwendet, der Broadcast, eben NICHt über nen Router geht.
Dirk_privat 10 Geschrieben 14. Februar 2007 Melden Geschrieben 14. Februar 2007 Seruvs, das ist kein Problem, da Du Netbios over TCP/IP machst. Sobald Dein Tunnel steht und das Routing mittels TCP/IP fuktioniert, kannst Du auch die Netbios Funktionen verwenden. Wie Du richtig sagtest ist NetBios gekapselt, also kein Problem, vorausgesetzt die Namensauflösung funktioniert. Gruß Dirk
grizzly999 11 Geschrieben 14. Februar 2007 Melden Geschrieben 14. Februar 2007 Also, NetBEUI ist ein Protokoll und eigentlich Layer 3. NetBIOS ist eigentlich Layer 5. Das PROTOKOLL NetBEUI ist nicht routingfähig. Hier geht es aber um die NetBIOS-Namensauflösung bei TCP/IP. Grundsätzlich sind solche Pakete, wie alle TCP- und UDP-Pakete routingfähig, aber ich vermute der TO sprich hier vom NetBIOS-Namensauflösungsbroadcast. Der wird von einem IP-Router nicht geroutet. Bei Server 2003 gibt es allerdings die Option "NetBIOS-Namensauflösungsbroadcasts forwarden". Das ist dan aber kein Routing in dem Sinne, sondern eher ein Proxying. Um die ursprüngliche Frage zu beantworten: Könnt ihr mir einen Denkanstoss bzw. einen Link geben wie man soetwas realieren kann. Ja, kann ich :) Entweder einen zentralen WINS, der von den Rechnern auf beiden Seiten verwendet wird, oder zwei WINS, einen auf jeder Seite, die miteinander replizieren. grizzly999
Notarzt 10 Geschrieben 15. Februar 2007 Melden Geschrieben 15. Februar 2007 Bei Server 2003 gibt es allerdings die Option "NetBIOS-Namensauflösungsbroadcasts forwarden". Das ist dan aber kein Routing in dem Sinne, sondern eher ein Proxying... Ich wollte schon ein Thread zu dem Thema aufmachen weil bei mir genau das nicht funktioniert. Beide RRAS Server (einer 10.0.0.1/24, der andere 10.1.1.1/24) wurden miteinander als Router mit VPN verbunden und die "Broadcastnamensauflösung" in den RRAS-Server Eigenschaften unter "IP" wurde aktiviert. Laut Microsoft wird bei der "Broadcastnamensauflösung" zuerst versucht den Namen im Lokalen Netz aufzulösen, und beim Fehlschlag wird die Netbios-Anfrage in das andere Netzwerk als Broadcast weitergeleitet, und bei erfolgreicher Antwort von einen Client in den Remotenetzwerk wird die Antwort an den Anfragenden Host (im Ursprungsnetzwerk) geschickt. Ich habe nun alles versucht damit das funktioniert, hatte aber keinen Erfolg. Kannst Du mir bitte die "grundlegenden" Dinge verraten die Aktiviert bzw. verändert werden müssen damit die Broadcastnamensauflösung funktioniert? @holzroller Ich nehme an genau das gleiche Problem hast du auch, oder? LG
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden