renestolze 10 Geschrieben 31. Januar 2007 Melden Geschrieben 31. Januar 2007 Hi an alle... Folgendes Problem. Das anmelden an dem Terminalserver ist nicht mehr möglich. Nach eingabe des Kennwortes und bestätigung mit OK bleibt der Hintergrund blau und der Desktop wird nicht geladen. Meldet man sich direkt am Server (also ohne Cliennt PC) am Server mit Administrator an, belibt der Bildschirm auch blau, aber nach ca. 2 Minuten wird der Desktop geladen/angezeigt. Das arbeiten mit dem Server ist dann aber sehr erschwinglich/langsam. Was kann das sein? Geändert wurde nichts! Danke im Voraus René
IThome 10 Geschrieben 31. Januar 2007 Melden Geschrieben 31. Januar 2007 Hast Du den TS schon neu gestartet ? Kommt das häufiger vor ?
Hr_Rossi 10 Geschrieben 31. Januar 2007 Melden Geschrieben 31. Januar 2007 hi schaut mir schwer nach Arbeitsspeicher mangel aus.. welceh anwendungen laufen am server, wieviel ram sind noch frei bzw... wie hoch ist die aktuelle cpu-auslastung..... vielleicht hängt ein prozess !?? lg rossi
renestolze 10 Geschrieben 31. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2007 Die Auslastung ist OK. Neugestartet wurde ebenfalls. An Programmen / Diensten wird nicht viel geladen. Im Ereignissprotokoll steht jetzt laufend was mit DCOM: der server konnte {} innerhalb des angegebenen Zeitabschnitts mit dcom nicht registriert werden
renestolze 10 Geschrieben 31. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2007 mehrere DCOM einträge mit verschiedenen Schlüsseln!!!
XP-Fan 234 Geschrieben 31. Januar 2007 Melden Geschrieben 31. Januar 2007 McAfee 8.x Enterprise am laufen ?
renestolze 10 Geschrieben 31. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2007 Ne, läuft nicht...
XP-Fan 234 Geschrieben 31. Januar 2007 Melden Geschrieben 31. Januar 2007 Na dann wäre der Inhalt der Klammern nicht schlecht bzw. besser die komlette Meldung.
Das Urmel 10 Geschrieben 31. Januar 2007 Melden Geschrieben 31. Januar 2007 Na dann wäre der Inhalt der Klammern nicht schlecht wohl wahr, kann man das mal ausmultiplizieren ;)
Hr_Rossi 10 Geschrieben 31. Januar 2007 Melden Geschrieben 31. Januar 2007 es könnten auch berechtigunsprobleme sein bei registrieren der dcom klassen.... lg rossi
renestolze 10 Geschrieben 31. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2007 Wie löse ich dann das Berechtigungsproblem?? Also DCOM: der server konnte {BA126AD1-2166-11D1-B1D0-00805FC1270E} innerhalb des angegebenen Zeitabschnitts mit dcom nicht registriert werden
Das Urmel 10 Geschrieben 31. Januar 2007 Melden Geschrieben 31. Januar 2007 es könnten auch berechtigunsprobleme sein bei registrieren der dcom klassen.... eher nicht ;) Registriert ist die wohl, nur die Permission zum ausführen passt nicht. Das passiert mir hier auch nicht selten wenn ich mit scripting Remote ne Kiste ansprechen will, man bastelt ja so gern. @rene.. ich guck mal ob ich die guid hier finde. Ansonsten startest du dcomcnfg und hangelst dich auf der Kiste bis dahin - Berechtigungen, Endpoint ist das was öminöserweise manchmal defektiert worden ist.
renestolze 10 Geschrieben 31. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2007 WIe meinste das?? "Ansonsten startest du dcomcnfg und hangelst dich auf der Kiste bis dahin - Berechtigungen, Endpoint ist das was öminöserweise manchmal defektiert worden ist."
Das Urmel 10 Geschrieben 31. Januar 2007 Melden Geschrieben 31. Januar 2007 mh, habs überlesen welchen Server du hast? Anyway - du hättest ja mal das Teil starten können So in etwa.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden