Jump to content

Angemeldete PCs werden offline angezeigt.


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich hätte da mal eine Frage zu DocuSNap Version 3.2.0027.

 

Bei einem Scan des Netzwerks, werden angeschaltete und an die Domäne angemeldete PCs als „offline“ angezeigt.

 

Warum weiß ich leider nicht. Ich habe nur etwas von WMI gelesen, evtl. liegt es daran?

 

Die PCs haben als OS alle Windows XP SP2 installiert und teilweise ist die XP-Firewall deaktiviert.

 

Hat einer einen Tipp?

 

WÜrde mich freuen.

Grüße und Danke

 

Daniel

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

ich versuche mal als einer der DocuSnap Entwickler Deine Fragen zu beantworten. Erstmal aber vielen Dank für Deine Anregungen!

 

zu Helpdesk) Ist in naher Zukunft nicht geplant, da MS innerhalb des nächsten Jahres ebenfalls ein Helpdesk System im Rahmen der System Center Familie bringen wird...

 

zu Verknüpfungen von Dokumenten) In der Version 4.0 kann man zu allen Objekten in der DS Datenbank beliebige Kommentare und Attachments hinterlegen. Auch Wiedervorlagen und Erinnerungen sind möglich. Ich denke damit sollte es sehr schön funktionieren!

 

zu Netzwerktagebuch) Ist nicht 100% vorhanden, Änderungen können aber über den Versionsvergleich nachvollzogen werden. Werde ich aber als Anregung aufnehmen und auf die ToDo Liste setzen! Danke für die Idee.

 

zu Gruppierung)

Gruppen sind im Moment nur innerhalb von Domänen möglich. Eine übergeordnete Gruppierung wird aber im Laufe der 4.x kommen.

 

Nochmals vielen Dank für die Anregungen

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

ja der Verdacht ist richtig, dass müßte an der SP2 Firewall liegen.

 

DS geht folgendermaßen vor: Erst wird der Rechner angepingt und erst nach einem erfolgreichem Ping wird ein WMI Connect versucht. Die Fehlermeldung offline besagt, dass der Ping nicht funktioniert hat.

 

Folgender Test bringt Aufschluß: Einfach den gleichen Rechner in der Kommandozeile anpingen und schauen ob das funktioniert. Wenn nicht, dann muß die FW von SP2 richtig eingestellt werden. Geht am einfachsten über Gruppenrichtlinie. Hier gibts im FAQ Bereich von DocuSnap auf der Webseite von itelio einen Artikel.

Link zu diesem Kommentar

Das komische ist ja, dass ein Scan auf dem Notebook meines Kollegen funktioniert und er auch keine Firewall an hat.

 

Die Zielrechner haben aber in keinem der Fälle die Firewall an, sonst würde es ja NIE klappen (auch nicht mit dem NB meines Kollegen, oder?).

 

WMI habe ich schon auf meinem Scan-Notebook aktiviert.. brachte keine Abhilfe.

 

Sonst noch ein Tipp?

 

Grüße,

 

Daniel

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

funktioniert der Ping aus der Kommandozeile auf einen Rechner?

 

Gibt es hier unterschiede auf Deinem PC und auf dem Notebook des Kollegen?

 

Einfach einen Rechner der Offline angezeigt wird mit Rechnername.FQDN anpingen bzw. wenn das nicht geht nur mit Rechnername.

 

FQDN ist der Domainname der bei der Anmeldung von Docusnap angegeben wurde. z. B. test.de

Link zu diesem Kommentar

Hallo Peter,

 

also ping funktioniert einwandfrei, mit und ohne Domainname.

Ich komme auch nicht wirklich drauf was es sein könnte. Wir benötigen es dringend morgen und bis dahin muss ich schauen woran es liegt.

 

Alle Updates sind installiert, Firewall ist deaktiviert, WMI funktioniert, DocuSnap-FAQ schon 10 mal durchgegangen.

 

 

 

 

Hi,

 

funktioniert der Ping aus der Kommandozeile auf einen Rechner?

 

Gibt es hier unterschiede auf Deinem PC und auf dem Notebook des Kollegen?

 

Einfach einen Rechner der Offline angezeigt wird mit Rechnername.FQDN anpingen bzw. wenn das nicht geht nur mit Rechnername.

 

FQDN ist der Domainname der bei der Anmeldung von Docusnap angegeben wurde. z. B. test.de

Link zu diesem Kommentar

Habe mich schon an den Support von Itelio gewandt. Warte noch auf eine Antwort, bin aber auch kaum in der Firma.

 

Um nochmal was klar zu stellen:

 

Wir haben zwei Scan-Rechner: A und B.

Dann sollen die Rechner C bis Z gescannt werden.

 

Rechner A(meiner) kann nicht das Netzwerk scannen.

Rechner B (der Rechner eines Kollegen) kann wiederum das NW scannen und er bekommt keine Fehlermeldung. Von daher schließe ich aus, dass die GESCANNTEN Rechner ein Problem haben... oder sie entwickeln eine Antipathie zu meinem Rechner und wollen sich nicht scannen lassen ;)

 

Naja... muss schauen morgen.

 

Grüße und Danke an euch!

 

Daniel

P.S.: Werde berichten wenns was Neues gibt.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...