Jump to content

Cache-Modus deaktivieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Alle,

ich habe hier Exchange 2003 und Outlook 2003 an den Workstations. Gibt es auch eine Möglichkeit ohne den Cache-Modus eines Benutzerkontos zu aktivieren, eingehende Mails als Spam zu deklarieren?

Der Hitnergrund:

Benutzer sollen sich mit ihrem Account auch an anderen Arbeitsplätzen anmelden können. Ist der Cach-Modus aktiviert, gibt es immer in Outlook eine Fehlermeldung.

 

Gruss, Tom.

Geschrieben

IMHO ist der Junkfilter nur im Cache-Modus nutzbar, extra deshalb haben wir den Cache-Modus an den 2003er Clients aktiviert.

 

Der Cache-Modus bedeutet nur, dass zusätzlich lokal eine OST-Datei erstellt und abgelegt wird, dass man, wenn der Exchange mal down oder nicht erreichbar ist, zumindest seine Arbeit erledigen kann. Mails werden dann verschickt, wenn der Exchange wieder verfügbar ist und dann werden die Ordner für Termine etc. synchronisiert.

Geschrieben

Moin,

als Fehlermeldung meinte ich das die OST Datei nicht gefunden wird. Genau diese möchte ich, bei einem Wechsel auf einem anderen Rechner auch gar nicht haben. Spams möchte ich aber dennoch als Junk deklarieren. Viele Benutzer haben eine OST Datei die mehrere Hundert MB gross ist.

OK, ohne OST Datei kann auch nicht bei einem Serverausfall weitergearbeitet werden. Aberwenn der Server mal nicht da ist, dann ist das Pech. (Was vielleicht einmal im Jahr vorkommt)

Die Frage ist, warum Microsoft den Junkfliter nur mit dem Cache-Modus zusammen laufen lässt.

 

Gruss, Tom.

Geschrieben

Hi.

 

Es gibt nur 2 Alternativen - a) OST Datei und SPAM Filter oder b) keine OST Datei und keinn SPAMFilter.

 

Spams möchte ich aber dennoch als Junk deklarieren.

Dann musst du den SPAM am Exchange oder Mailgateway abfangen.

 

Die Frage ist, warum Microsoft den Junkfliter nur mit dem Cache-Modus zusammen laufen lässt.

Weil der Junk-E-Mail Filter ein lokaler Filter von Outlook ist, und erst dann in Funktion tritt, wenn Outlook gestartet wird. Da der junk-E-Mail Filter sowohl für PST als auch OST Dateien funktioniert ist wohl eine andere Lösung nicht möglich.

 

LG Günther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...