Jump to content

Zweites Bs auf 2. Fp unter


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute ,

Ich brauche mal einen rat:::D :D

Ich möchte auf einem Rechner wo im Moment win 95/98 instaliert ist eine Zweite Festplatte einbauen auf der ich dann ein Image meines eigenen Win XP aufspielen möchte .

Frage :confused: :confused:

Kann ich dann mit einem Bootmanager festlegen welches Betriebssystem gestartet werden soll.:confused:

Sollte dies nicht möglich sein!!.:cry: :cry:

Kann mir vielleicht jemand einen link nennen auf dem einem die Verfahrensweise mit 2 Betriebssystemen auf 2 Festplatten erklärt wird ??.

Vielleicht ist ja auch jemand hier der es mir in kurzen Sätzen erklären kann ??

 

Vielen dank im voraus

Gruß Andre

Link zu diesem Kommentar

Nabend! :)

Also ich denke mal , dass das zb ohne Zusatzsoftware bzw hardwareseitig evtl. über das Bios Bootmenü möglich ist, wenn dein Board so halbwegs aktuell ist.

 

Du musst nur eine vordefinierte Funktionstaste (F11? ) drücken und dann sollte ein Bootmenü erscheinen, dort dann die 2te HDD wählen und testen :-) Im Zweifelsfall in der Boardbeschreibung nachlesen.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Marka,

Ja auf dem Rechner der im Moment auf einer 10 Gb Platte mit Win 95/98 läuft möchte ich eine zweite Platte einbauen auf der sich ein XP Image von einem anderen Rechner befindet und möchte dann die möglichkeit haben zwischen den beiden Betrioebssystemen zu wählen.

Wenn ich dich richtig verstanden habe brauche ich dann nur noch einen vernünftigen Bootmanager (lt Hinweis).

Aber kann man denn auch mit einem Image eines Bs auf der zweiten Platte vernünftig arbeitenßß,

odermuß dazu eine Vollversion Instaliert sein??

Danke erst einmal im voraus

Gruß Andre

Link zu diesem Kommentar

Es gibt verschiednene Bootmanager. Windows XP bringt von Hause aus den NTLDR (NT-Loader) mit, das ist ein Bootloader, mit dem man mehrere verschiedene Betriebssysteme starten kann.

Aber meine Frage nach dem WIN XP zielte in Richtung Lizenz und Hardware.

Wenn das Windows auf einem anderen Rechner installiert war, dann geklont wird, dann ist es möglich, dass es auf dem geplanten System nicht funktioniert, weil unterschiedliche Hardware. Außerdem muss Windows bei bestimmten Änderungen der Hardware definitiv neu aktiviert werden.

 

Außerdem erkennt Windows XP bei der (normalen) Installation, dass sich schon ein altes Windows auf dem PC befindet und passt dementsprechend sowohl den alten DOS-Bootsektor, als auch den eigenen Bootloader NTLDR entsprechend an.

Allein deshalb macht es schon Sinn, das Windows frisch zu installieren.

Ein anderer Bootmanager verändert mitunter den DOS-Bootsektor nicht.

Auf jeden Fall vor der Veränderung des Systems ein Image machen!!!

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...