markusp 10 Geschrieben 17. Juli 2003 Melden Geschrieben 17. Juli 2003 Hallo, ich habe da ein Problem das mich echt kirre macht: VPN mit SSH (Heimpc) und netgear router (IPSEC endpunkt arbeit). SSH Sentinel hat simuliert eine eigene IP Adresse z.B. 192.1.5.190 255.255.255.255 Netzwerk hinter Router z.B. 192.1.8.0 255.255.255.0 soweit so gut Unter win98 funzt alles wunderbar. Also die VPN Verbindung und der Ping / Datenaustausch. Wenn ich das ganze unter XP einrichte bekomme ich zwar eine VPN Verbindung, aber es will einfach kein Ping zustande kommen. Route print habe ich schon nachgesehen. 1. Die entscheidenden Routen sehen so aus wie unter W98 2. Zieladresse 192.1.8.0 geht auf 192.1.5.190 zum SSH Adapter Habe Zonealarm schon deinstalliert - kein Erfolg. Internetverbindungsfiorewall ist bei dieser Verbindung nicht angekreuzt. Für weitere Ideen wäre ich sehr dankbar Markus
Vanhon 10 Geschrieben 17. Juli 2003 Melden Geschrieben 17. Juli 2003 Wenn ich das richtig verstanden habe funktioniert VPN und Datenaustausch, nur PING funktioniert nciht. Wenn das ganze über IPSec läuft, über prüfe die IPSec-Richtlienie. nicht das ICMP - Pakete nicht verschlüsselt werden.
Necron 71 Geschrieben 17. Juli 2003 Melden Geschrieben 17. Juli 2003 Es sollte in den Richtlinien drin stehen das der ICMP-Verkehr zugelassen wird.
markusp 10 Geschrieben 17. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2003 Hallo, sorry hab mich evtl. missverständlich ausgedrückt. Unter Win XP funkt ausser der zustandegekommenen VPN-Verbindung gar nix. VPN geht: Netgear ok + Sentinel ok Als erstes versuch ich dann immer einen Ping, bzw eine Verbindung => nix Unter Win98 funkt alles mit den gleichen Einstellungen :-( Irgendwie bin ich da eher ratlos, da es auch nicht an den Routen zu liegen scheint. Ach ja, es läuft unter IP Sec und 3DES. Mode: Agressive, da mit Mainmode beim Netgear Probs bei mehreren Verbindungen. Aber die VPN Verbindungg steht ja ? MarkusP
markusp 10 Geschrieben 18. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2003 Hallo Leute, wenn ich schon Frage und sich Leute damit beschäftigen poste ich natürlich auch, wenn ich eine Lösung des Problems habe: Problem ist das Zusammenspiel von XP, Seninel und Netgear. Ich hatte im Netgear und Sentinel eine "Virtuelle IP Adresse" eingegeben. Unter 98 lief das auch alles ohne Probs. Heimarbeitsplatz hat dyn. IP ! Leider hat die Route, obwohl angezeigt, unter XP nicht funktioniert. Jetzt habe ich die mir zugeteilte dynamische IP Adresse zugelassen und siehe da es funkt auch unter XP. In Netgear (FVS318) V1.4 unter der Remote IP die dyn IP wählen und im Sentinel keine virtuelle IP Adresse vergeben und dann funkts. Viele Grüße und nochmals vielen Dank an alle MarkusP
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden