marco_de 10 Geschrieben 16. Januar 2007 Melden Geschrieben 16. Januar 2007 Hallo, kann man einen Drucker(treiber) auf einem Server installieren oder hinterlegen, um so die Installation auf den Lokalen Rechnern zu vereinfachen oder zu beschleunigen? Ich stelle mir das so vor, dass der Drucker auf dem Server installiert ist und im netzwerk freigegeben ist. Auf einem Lokalen Rechner in diesem Netz wählt man dann nur noch den Netzwerkdrucker vom Server aus, und die installation ist abgeschlossen, ohne Treiber lokal installiert zu haben. Geht das so einfach, wie ich mir das vorstelle? mfG, Marco
dagman 10 Geschrieben 16. Januar 2007 Melden Geschrieben 16. Januar 2007 Joa - so in etwa sollte das funktinieren... ;-) Bis auf den letzten Punkt - es könnte sein, das Du die Treiber erst auf die lokale Maschine ziehen musst. Grüße dagman
PAT 10 Geschrieben 16. Januar 2007 Melden Geschrieben 16. Januar 2007 Ich stelle mir das so vor, dass der Drucker auf dem Server installiert ist und im netzwerk freigegeben ist. Auf einem Lokalen Rechner in diesem Netz wählt man dann nur noch den Netzwerkdrucker vom Server aus, und die installation ist abgeschlossen, ohne Treiber lokal installiert zu haben. Das ist genau das Prinzip eines Printservers, sonst könnte man sich das ganze sparen. Lediglich wenn Du sehr unterschiedliche Windows-Versionen auf den Clients hast, musst Du auf dem Printserver weitere Drucktreiber installieren. Auf den Clients reicht es dann, einen Neztwerkdrucker auszuwählen. P.S. Nicht vergessen, die Drucker auf dem Server freizugeben. Eine Installation alleine reicht nicht aus. P.P.S. Was ich oben beschrieben habe, gilt natürlich für eine Windows-Umgebung.
Hubert N 10 Geschrieben 16. Januar 2007 Melden Geschrieben 16. Januar 2007 wenn dein Umgebung nicht allzu exotisch ist, dann ist der Treiber inzwischen meiset für Windows 2000, XP und Server2003 der geleich. Ansonsten gibts auch extra die Schaltfläche "Zusätzliche Treiber", damit der Server den Clients die Treiber automatisch zur Vefügung stellen kann.
PAT 10 Geschrieben 16. Januar 2007 Melden Geschrieben 16. Januar 2007 wenn dein Umgebung nicht allzu exotisch ist, dann ist der Treiber inzwischen meiset für Windows 2000, XP und Server2003 der geleich. Ansonsten gibts auch extra die Schaltfläche "Zusätzliche Treiber", damit der Server den Clients die Treiber automatisch zur Vefügung stellen kann.Genau das meinte ich.Lediglich wenn Du sehr unterschiedliche Windows-Versionen auf den Clients hast, musst Du auf dem Printserver weitere Drucktreiber installieren.
marco_de 10 Geschrieben 16. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2007 vielen Dank schon einmal für die Antworten. Also es ist ein Windows 2k3 Server. Die Clients arbeiten alle mit XP Pro. Der Drucker, den ich installieren möchte, ist schon älteren semesters. Hp Designjet 130. Win XP hat den nicht mehr in seiner Treiberliste. Da der Drucker keine netzwerkschnittstelle hat, soll er mit einem Printserver betrieben werden. Ich habe da an das Modell D-Link DP-301p+ gedacht. Schön kompakt und lässt sich im netz administrieren. Also werde ich dann mal den Treiber auf den Server installieren und den Drucker allen Benutzern freigeben. Damit sollte es dann eigentlich klappen.
XP-Fan 234 Geschrieben 16. Januar 2007 Melden Geschrieben 16. Januar 2007 Du könntest das per cmd machen. Bsp: rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /if /b "HP_DesignJet" /f LW:\Treiber\designjet.inf /r "IP-Adresse und Port" /m "HP DesignJet 130"
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden