basstscho 10 Geschrieben 12. Januar 2007 Melden Geschrieben 12. Januar 2007 Hallo Computerspezialisten, ich habe bei mir im Netzwerk testweise einen WSUS Server installiert (Win2k Server). Läuft soweit auch alles bestens. Nun wollte ich den WSUS von diesem Testserver nehmen und auf einen Produktivserver installieren. Die Installation hat auch ohne Probleme funktionirt. Allerdings kann sich der WSUS nicht synchronisieren. Nach einem Klick auf "jetzt synchronisieren" verschwindet die Synchronisationsmeldung nach ca. 8 sec wieder und links in der Sidebar sthet letzte aktualisierung: noch nie... Nun ist mir aufgefallen, dass der Server überhaupt keine aktivität über die Netzwerkkarte zeigt. Es sind vor dem synchronisren gleichviele Packete gesendet/empfangen worden wie dannach. Das ist doch komisch. Bei meinem Testserver findet hier ein reger Austausch statt. Wo kann da das Problem liegen? Firewall o.ä. ist auf dem Server nichts installiert (höchstens MS hat da was onboard). Ich hoffe jemand von euch hat einen Rat und kann mir helfen. Vielen Dank, Grüße Johannes
zuschauer 10 Geschrieben 12. Januar 2007 Melden Geschrieben 12. Januar 2007 Dann müsste dazu was im Ereignisprotokoll stehen, denn eigentlich ist der WSUS ansich sehr gesprächig !
basstscho 10 Geschrieben 12. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2007 Hallo Zuschauer, das Ereignisprotokoll meldet leider überhaupt garnichts zu dem zeitpunkt... Ich könnte aber die WSUS Logfiles posten...die finde ich allerdings sehr verwirrend... Grüße Johannes
zuschauer 10 Geschrieben 12. Januar 2007 Melden Geschrieben 12. Januar 2007 Na, dann tu das. Bisher schauen alle nur in die Glaskugel !;)
XP-Fan 234 Geschrieben 12. Januar 2007 Melden Geschrieben 12. Januar 2007 Hallo basstscho, funktioniert der normale Internetzugriff mit dem Server ? Was ergibt ein nslookup update.microsoft.com ?
basstscho 10 Geschrieben 12. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2007 Hallo XP-Fan, ja, der Internetzugriff funktioniert wunderbar, direkt hinter einem router. nslookup liefert mir ein paar IP-Adressen zurück... Das komische ist ja, dass er beim synchronisieren nichtmal versucht über die Netzwerkkarte irgendwas oder irgendwen zu kontaktieren... Grüße Johannes
XP-Fan 234 Geschrieben 12. Januar 2007 Melden Geschrieben 12. Januar 2007 Hmm, wie hast du den Umzug vollzogen vom Testserver auf den Produktiovserver ?
basstscho 10 Geschrieben 12. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2007 Da es ja nicht allzuviel zu konfigurieren gibt, hab ichs einfach neu installiert. Anschließend möchte ich dann die DNS-Einträge ändern und die Sache müsste laufen...doch soweit bin ich ja noch nicht... Grüße Johannes
XP-Fan 234 Geschrieben 12. Januar 2007 Melden Geschrieben 12. Januar 2007 Hallo Johannes, war dieser Produktivserver vor der Installation des WSUS an den Testserver angebunden als WSUS Client ? Sprich hat er die Updates von diesem bezogen ?
basstscho 10 Geschrieben 12. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2007 Ja XP-Fan, der Server hing am WSUS...ich habe dann alle EInstellungen in den grl auf "nicht konfiguriert" gesetzt. Grüße Johannes
basstscho 10 Geschrieben 13. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2007 Guten Morgen, jetzt hab ich mal alle LogFiles Online gestellt: Index of /log Ich hoffe ihr könnt darinn den Fehler erkennen... Grüße Johannes
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden