Bellstedt 10 Geschrieben 10. Januar 2007 Melden Geschrieben 10. Januar 2007 Hallo zusammen, ich habe da wieder mal ein Problem. In unserem Netzwerk existieren 7 Rechner (kein Server) mit folgenden Systemen. 3x Win XP Prof. 3x Win XP Home 1x Win XP Media Center Edition Alle sind über einen Router verbunden welcher auch als DHCP fungiert. Nach überprüfung befinden sich alle Rechner im Selben IP Bereich, von 192.168.0.110 bis 192.168.0.120 sind die IP#s freigeschaltet. Bis vor kurzem hat alles hervorragend funktionier, nur seit 2 Tagen ist es nicht mehr möglich die Rechner über die Netzwerkumgebung zu lokalisieren. Anpingen ist nach wie vor möglich. Nach neustart des Router und der Rechner hat sich nichts geändert. Bis dato lassen sich alle alten Ornerfreigaben auch öffnen, nur werden keine neuen erkannt. Man bekommt die Fehlermeldung Auf Arbeitsgruppe kann nicht zugegriffen werden, sie haben evtl keine Berechtigung (was nicht der Fall ist). Was kann ich hier tun? MFG
Bellstedt 10 Geschrieben 11. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2007 ich hab es selbst hinbekommen. mfg
Anakim 10 Geschrieben 12. Januar 2007 Melden Geschrieben 12. Januar 2007 Das freut mich für dich .... kannst du uns aber deine Lösung noch verraten ? Grüße Anakim
Bellstedt 10 Geschrieben 12. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2007 Also solang noch ein Rechner im Netz mit dem Router verbunden war tauchte das Problem immer wieder auf, erst als alle Rechner aus waren und auch der Router und diese dann neugebootet wurden war es behoben. Ich kannte dies nur von alten Systemen wie Windows 9x oder NT, aber bei XP war mir das neu, da ja die Autentifizierung nicht mehr über die selbstkonfigurierte LMHost vorgenommen wird. Gehe jedenfalls davon aus das es ein Problem aus diesem Bereich war, da ja ein anpingen möglich war nur eine Namensauflösung nicht. Grüße
IThome 10 Geschrieben 12. Januar 2007 Melden Geschrieben 12. Januar 2007 Authentifizierung über selbstkonfigurierende LMHOSTS ? edit: ups, verlesen, selbstkonfigurierte ... Aber eine Authentifizierung ist das trotzdem nicht, das ist ein Namensauflösungsmechanismus für NBT ...
DigitalKeeper 10 Geschrieben 13. Januar 2007 Melden Geschrieben 13. Januar 2007 Das liegt an dem langsamen caching vom Netbios. Bisweilen gibts keine Einwandfreie Lösung. MS wollte das mit dem nächsten BS ändern (also Vista). Abhilfe schafft hier nur ein IPCONFIG -flushdns....bei dem kleinen Netz würde ich die LMHosts konfigurieren, es sei denn, man ändert laufend etwas :D mfg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden