Jump to content

Server in VMWare umziehen


Erdnuckl
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nabend!

 

Ein Kunde von uns hat einen SBS Server in Betrieb bei dem leider das Windows Update nicht funktioniert. Jetzt würde ich gerne noch ein paar Lösungen testen, aber nicht auf deren System. Ich habe jetzt einfach ein Image des Servers mit Acronis True Image gezogen und versucht in einer VMWare zu installieren. Leider endete das bisher immer mit einem BlueScreen of Death. Ich habe auch schon versucht mit dem Tool "devcon.exe" von der MS Page die Treiber zu deinstalliern, bevor ich das Image ziehe. Allerdings auch ohne Erfolg.

 

Bei der Hardware handelt es sich um einen IBM Netfinity 3000 Server mit SCSI Platten.

 

Die VMWare ist relativ identisch aufgebaut (auch mit simulierten SCSI Platten).

 

Kann mir jmd. weiterhelfen?

 

Vielen Dank

 

Gruss

 

Erdnuckl

Geschrieben

Und funktioniert echt? Das wäre super klasse und erspart mir eine Menge ärger. Kannst Du mir auch noch verraten wie lange die Imageerstellung dauert? Bin am Überlegen ob ich jetzt noch zum Kunden rausfahre und das anschmeisse!

 

Gruss

 

Erdnuckl

Geschrieben

Ich hab mal nen Test mit einem unserer DCs gemacht und bin auf 53 min gekommen. Das ist mehr als akzeptabel. Leider funktioniert der Converter nicht auf dem Server vom Kunden (war eben noch schnell da). Der ufa-Task schmiert leider immer ab.

Da es mit unserem DC funktioniert hat, schiebe ich das aber auf den Server vom Kunden. Da scheint wohl noch mehr im argen zu liegen, als auf den ersten Blick sichtbar ist.

Trotzdem vielen Dank für den Tool-Tipp ... der wird sich bestimmt noch mehr als nur einmal verwenden lassen.

 

Gruss

 

Erdnuckl

 

P.S: Schon mal einen guten Rutsch ... ist ja nicht mehr so weit hin :)

Geschrieben

moin moin,

 

das problem ist dabei meistens der raid / sata controler.

schau mal bei acronis nach dem universal restore.

damit kannst du beim reimagen (egal ob nun auf neue hardware oder in eine virtuelle maschine zusätzliche trieber einbinden.

 

bei einem import eines images in eine vm benötigst du lediglich den vm scsi treiber.

 

ist nicht ganz billig hat uns aber einmal so richtig den a**** gerettet.

 

gruss

d.k.

Geschrieben

Naja das mit dem Geld ist so ne Sache :-) Aber ich habe glaube ich schon ein paar Fehlerquellen eleminieren können :-) Man sollte den Converter als Admin laufen lassen und man sollte keine USB Festplatten in die VMWare gemappt haben (was offiziell eh nicht unterstütz wird). Der Prozess rennt zwar noch ist aber schon 30% weiter als bei den letzten Versuchen. Schaun mer mal was das gibt ... troztdem Danke für den Tipp

Geschrieben
So ich habe es noch einmal probiert. Der Fehler lautet auch weiterhin "Unable to determine Guest Operating System" ... Falls Du noch einen Tipp hast wäre ich wie immer sehr dankbar.

 

Gruss

 

Erdnuckl

 

installier eine vm mit dem selben os und lass damit den vmware converter laufen, hilft insbesondere bei w2k/nt4 konfigurationen.

Geschrieben

Heureka! Es hat funktioniert. Die Fehler war wohl in der Tat die USB Festplatte und fehlende Adminrechte (wobei beides wohl zusammenhängt).

 

Jetzt kann ich basteln.

 

Vielen Dank für eure Hilfe

 

Gruss

 

Erdnuckl

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...