Jump to content

Problem mit Druckerwarteschlange


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

folgendes Szenario spielt sich bei uns 1x monatlich ab:

 

Wenn die Buchhaltung monatlich auf einem Nadeldrucker die Lohnbelege auf einem Nadeldrucker druckt (ist an einem Windows 2000 Server via Parallelport angeschlossen und über AD im Netzwerk freigegeben), dann können die anderen Clients nicht mehr auf den anderen Druckern drucken (die ebenfalls am W2K-Server verwaltet werden (aber via TCP/IP angeschlossen sind)). Der Druckauftrag vom Nadeldrucker blockiert so lange alle anderen Druckjobs, bis der Druckjob vom Nadeldrucker beendet ist.

 

Gibt es eine praktikable Möglichkeit das zu ändern?

 

Gruß,

 

Martom

Geschrieben
Hi,

gibts denn ne fehlermeldung auf den clients? oder eventlog vom server?

ist das spoolverz. zu klein? --> nadeldurucker ohne eigenen speicher?

 

Ralph

 

Fehlermeldung weiß ich grad nicht. Stoppe ich aber den Druckjob von den Lohntüten, können alle wieder ganz normal auf den anderen serverinstallierten Druckern drucken.

 

Wie meinst du das mit dem Spoolverzeichnis... wo und wie kann das denn vergrößert werden?

 

Ob der Drucker einen eigenen Speicher hat, kann ich grad nicht sagen. Ist ein OKI ML 3390. Ist aber ein guter Hinweis.

 

Kann ich denn nicht mehrere Druckerwarteschlangen für die einzelnen Drucker konfigurieren, so dass jeder Netzwerkdrucker seine eigene Queue hat? :confused:

 

Gruß,

 

Martin

Geschrieben

Du hast ein grundsätzliches Problem mit dem Nadeldrucker, da dieser normalerweise nur ca. 32 kB Speicher hat und daher fast permanent den DC mit Interrupts bombardiert (Systemauslastung geht konstant auf 100%)

 

2 Lösungsmöglichkeiten:

 

1. Drucker auf einen anderen PC hängen

2. speziellen Nadeldrucker mit integrierter Netzwerkschnittstelle (Kostenfrage) oder zumindest mit mehr internem Speicher

 

Alternativ kannst du auch mal einen neueren Treiber für den Drucker probieren.

Geschrieben

Möglicherweise gibts auch Printserver mit eingebautem Pufferspeicher.

 

Hab fast die gleiche Konstellation, nur dass bei mir der PC der Lohnverrechnung dann fast nicht mehr benutzbar ist.

 

Falls du eine Lösung findest, würde ich dich bitten, sie hier wieder zu posten.

 

Danke

Geschrieben
[...]

Falls du eine Lösung findest, würde ich dich bitten, sie hier wieder zu posten.

 

Danke

 

Klar doch. Falls du (oder wer auch immer) eine praktikable Lösung hast, wäre hier natürlich auch die Gelegenheit sie zu posten.

 

Gruß und schöne Feiertage,

 

Martin

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...