Jump to content

DHCP - Problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Zwei PC hängen an einem DSL - Router , auf beiden ist W2K installiert . Die Einstellungen Internetprotokoll - TCP/IP sind bei beiden identisch,

- IP Adresse automatisch beziehen - DNS Adresse automatisch beziehen .

Einer bekommt vom Router eine Adresse zugeteilt , so ist der Router

auch eingestellt , der andere jedoch nicht .

Bei ipconfig meldet er DHCP - Server nicht gefunden und greift

dann auf diese default Microsoft ip zurück .

Damit bekommt er natürlich nicht durch den Router .

Wenn ich die Adresse manuel eingebe geht es teilweise - ich kann auf den Router zugreifen und ins Internet geht auch - aber von dem anderen PC ist er nicht zu erreichen , antwortet auch nicht auf Ping .

Ich habe schon mehrfach die Netzwerk Karte und das Netzwerk neu installiert und bekomme diese Kiste einfach nicht richtig ans Laufen .

Frage : gibt es eine Möglichkeit in der Registry alles was mit NEtz

zu tun hat raus zu schmeissen ? oder muss ich den PC komplett neu

aufsetzen ? Helf mir bitte - das Ding macht mich wahnsinnig !!!

 

Grüsse

Peter

Geschrieben

Netzwerkkarte im Gerätemanager deinstallieren, runterfahren, ausschalten,karte ausbauen.Hochfahren,regcleaner drüber laufen lassen,runterfahren,ausschalten.Netzwerkkarte einbauen,treiber installieren und noch mal neustart.

 

Das ist eigentlich die sicherste Art, eine HW aus W2K rauszubekommen.

Geschrieben

Hallo

 

Wo kann ich das nachprüfen ?

Aber Zwischenzeitlich hbe ich einen neuen Router , doch das Problem ist genau gleich .

ICh denke das die interne Netzkarte nicht richtig installiert , bzw. die Netzwekgeschichte im W2k nur die bekomme ich nicht richtig aus

der Registry ?!

Weis da keiner eine Möglichkeit welche einträge oder Äste mann rauskicken muss ?

 

Verzweifelte Grüsse

Peter

Geschrieben

hi,

 

wieso überhaupt dhcp, ich dachte das macht man so ab 200 rechnern.

 

wenn du ein antivirenprogramm hast, musst du unter umständen eine feste ip-adresse angegeben, weil das virusprogramm die verbindung sonst blockiert.

 

oder, kauf dir einfach eine netzwerkkarte.

 

sunny

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...