Sailer007 10 Geschrieben 30. November 2006 Melden Geschrieben 30. November 2006 Hallo , Habe folgende Aufgabe zu lösen : Bei einem Kunden arbeitet schon seit zwei Jahren ein Uralt HP PL ML 1600 Server , mit SBS 2003 als Domänenkontroller und Exchange Server . Jetzt soll dieser "alte" Server in den Ruhestand geschickt werden . Hab auf einem neuen ML350 schon den SBS 2003 SP1 mit neuem Domänen Namen installiert . Hab diesem Server eine IP Adresse im Netzwerk des "Alten" verpasst . Nun die Frage , wie migriere ich am einfachsten ? Habe mir das ADMT 3.0 runtergeladen .
dippas 10 Geschrieben 30. November 2006 Melden Geschrieben 30. November 2006 hallo sailer007 willkommen an board. Nun die Frage , wie migriere ich am einfachsten ? indem Du die Kiste wieder platt machst und die Migration von vorne beginnst. Mag vielleicht b***d klingen, aber deine Ansatz ließe sich nur mit Standartservern bewerkstelligen, da der SBS keine Vertrauensstellungen abkann, die hierzu aber notwendig wären. Kurzversion: neuen SBS mit in die Domain, FSMO-Rollen übertragen, Files, Exchange usw. rüber auf den neuen und dann den alten abschalten. Ansonsten bleibt Dir nur der Weg, die Bestandsdaten (auch Exchange-Inhalte) komplett auf den neuen zu kopieren und auf dem neuen alles (User, postfächer, Berechtigungen usw.) manuell neu anzulegen und die Daten des alten importieren. Schau auch mal hier rein: How to move a Windows installation to different hardware Sichern und Wiederherstellen von Windows Small Business Server 2003 grüße dippas
GuentherH 61 Geschrieben 30. November 2006 Melden Geschrieben 30. November 2006 Hi. Und wieso nicht einmal diese Möglichkeit versuchen ? - .: Daniel Melanchthon :. : Hardwareumzug mit Backup und Restore LG Günther
goscho 11 Geschrieben 30. November 2006 Melden Geschrieben 30. November 2006 Dazu hätte ich auch einen: Symantec BackupExec System Recovery Small Business Server. Erstellt dir ein Image im laufenden Betrieb. Die Funktion zum Wiederherstellen auf anderer Hardware heißt LightsOut Restore. Gruß Goscho Infos gibts bei Symantec Corporation
derdude76 10 Geschrieben 30. November 2006 Melden Geschrieben 30. November 2006 Dazu hätte ich auch einen:Symantec BackupExec System Recovery Small Business Server. Erstellt dir ein Image im laufenden Betrieb. Die Funktion zum Wiederherstellen auf anderer Hardware heißt LightsOut Restore. Gruß Goscho Infos gibts bei Symantec Corporation nicht ganz richtig. Die Option nannte sich früher Restore Anywhere und musste bis zur Version 6.0.2 zusätzlich lizensiert werden. Jetzt ist das alles mit dabei. Habe ich selbst schon mal gestestet. Produktiv SBS in eine VMWARe restauriert. Nur mal so zum testen. Vorteil geht recht fix und Schmerzfrei. Kostet allerdings auch bisserl was
nikorol 10 Geschrieben 1. Dezember 2006 Melden Geschrieben 1. Dezember 2006 hi da du auf einen HP Server migrierst, kannst du unter Umständen auch die Physical2Proliant Option von HP nutzen. Ist relativ günstig HP.com - Server Migration Pack - Physical to ProLiant Edition - Overview & Features Kurzbeschriebung des Umzuges: Du installierst die Steuerungssoftware auf einem Notebook und der Rest läuft nach ein paar kleinen Vorbereitungen (gut dokumentiert im Produktguid) automatisch ab. Zielserver bekommt die Partitionen und auch die neuen Hardwareeinstellungen (Controller, Nic, etc.) Die Migration natürlich nur in einem getrennten Netz durchführen. Auf der Seite kannst du genau nachlesen wie es funktioniert und welche Zielserver von HP funktionieren (Quellserver kann beliebig sein - Noname, IBM, Dell, etc.)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden